Was eine Stunde TCG 3016 möglich macht
TCG 3016 - mehr als Alltags-Power: Strom aus dezentraler Energieerzeugung für ein komfortables Leben. Der TCG 3016 führt eine neue Generation der Gasmotoren an. Der neuentwickelte MWM Gasmotor vereint Zuverlässigkeit und Robustheit sowie höchste Effizienz in einem einzigartigen Design. Dazu kommen stark reduzierte Installations- und Betriebskosten. Besonders beeindruckend ist die Leistung von bis zu 800 kWh, die der TCG 3016 in nur einer Stunde produziert. Zum Vergleich: Ein Smartphone verbraucht bei normaler Gebrauchsweise etwa 3,9 kWh Strom in einem Jahr. Der TCG 3016 produziert damit in nur einer Stunde so viel Strom, um ein Mobiltelefon für rund 205 Jahre aufzuladen. Ein durchschnittlicher Computer dagegen verbraucht bei vier Stunden Betrieb pro Tag im Jahr etwa 200kWh. Um den Strombedarf eines PCs für ein Jahr zu decken, bräuchte der TCG 3016 insgesamt nur 15 Minuten Laufzeit, um die benötigte Strommenge herzustellen.
Und wie viele Elektrogeräte können durchschnittlich mit 1.000 kWel betrieben werden? Abhängig von den Leistungsdaten sind dies rund 8.000 Fernsehgeräte, 25.000 Glühbirnen (40 W) oder 250.000 LED-Lampen (4W), 500 Waschmaschinen, 100 Elektroherde (wenn alle Funktionen eingeschaltet sind) oder 47 Durchlauferhitzer (21 kW). Ein durchschnittlicher Haushalt ohne besondere Anforderungen wie elektrische Warmwasserbereitung oder Wärmepumpe kommt mit einer Anschlussleistung von etwa 20 kW aus. Dem entsprechend können mit 1 MWel problemlos 20 durchschnittliche Haushalte versorgt werden, eher mehr, weil ja der sogenannte Gleichzeitigkeitsfaktor dazu kommt. Mit einem Megawatt ist also eine Menge möglich.
Die MWM Gasmotoren der Baureihe TCG 3016 sind perfekt auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 sowie auf die geänderten Rahmenbedingungen eines dynamischen Marktumfelds im Zeitalter globaler Wertschöpfungsketten zugeschnitten und damit vollständig neu entwickelt worden. Herausragende Effizienz, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie ihre Umweltverträglichkeit stellen die Grundpfeiler der Gasmotoren im Leistungsbereich von 400 kWel bis 1.000 kWel dar, während die wahre Innovationskraft in den stark reduzierten Brennstoffkosten und einem sehr geringem Schmierölverbrauch sowie in der digitalisierten Kraftwerkssteuerung TPEM liegen.
Kontakt Vertrieb
MWM Vertrieb
Caterpillar Energy Solutions GmbH
Carl-Benz-Straße 1
68167 Mannheim
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir rufen Sie gern zurück!
MWM Service Tutorial Video #1
Durchdacht gemacht
Grundlegende Tipps zur Instandhaltung
Episode 1: Zündkerzenwechsel
MWM Service Tutorial Video #2
Durchdacht gemacht
Grundlegende Tipps zur Instandhaltung
Episode 2: Ventilspieleinstellung