MWM Blockheizkraftwerk (BHKW)
Durch die dezentrale Stromeinspeisung mit einem eigenen Blockheizkraftwerk (BHKW),
sorgt MWM für eine starke Entlastung der Stromnetze und trägt zur
Reduzierung des CO²-Ausstoßes bei. Das interne Energiemanagement
ermöglicht die optimale wirtschaftliche Steuerung der wesentlichen
Energiegrößen wie Strom, Wärme und Gas.
Im Jahr 2010 wurden 9300MWh Strom ins öffentliche Netz eingespeist. Damit konnten rund 3000 Haushalte versorgt werden.
Blockheizkraftwerk (BHKW) – Vorteile
Das eigene Blockheizkraftwerk (BHKW) sorgt nicht nur für den eigenen Strombedarf, sondern versorgt das Werk im Winter mit Wärme (Kraft-Wärme-Kopplung - KWK) bzw. kühlt es im Sommer (Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung - KWKK).
Gleichzeitig
dient das Blockheizkraftwerk als Versuchskraftwerk für unsere
Forschungs- und Entwicklungsabteilung, um die Anforderungen von MWM
Kunden noch besser identifizieren und erfüllen zu können.
MWM lebt
den wirtschaftlichen und ökologischen Umgang mit Ressourcen. Die
praktischen Erfahrungen, die MWM mit dem verantwortungsvollen Umgang mit
Energie macht, sollen schlussendlich dem MWM Kunden beim Einsatz von
Blockheizkraftwerken zugutekommen.
BHKW ROI Rechner
Berechnen Sie die Wirtschaftlichkeit von MWM Blockheizkraftwerken und Gasmotoren.
Kontakt Vertrieb
MWM Vertrieb
Caterpillar Energy Solutions GmbH
Carl-Benz-Straße 1
68167 Mannheim
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir rufen Sie gern zurück!