Nutzung von Methan aus Kläranlagen für die dezentrale Energieerzeugung
Klärgas hat einen Heizwert von zwischen 6 und 6,4 kWh/m³ sowie einen aufgrund seiner organischen Einsatzstoffe schwankenden Methangehalt. Die bei der Stromerzeugung erzeugte Wärme wird als Prozesswärme im Klärwerk verwendet und spart damit zusätzliche Energiekosten.
Vorbereitet für eine schnelle Inbetriebnahme
Dank umfassender Testläufe verfügt MWM über vorbereitete Lösungen für anspruchsvolle Klärgase mit niedrigem Methangehalt. MWM Gasmotoren sind ab der ersten Betriebsstunde optimal auf Ihr Gas eingestellt, aufwändige Anpassungsprozesse entfallen.
Detaillierte Kenntnisse aus erfolgreichen Klärgas-Projekten
Weltweit sind mehr als 400 Aggregate bei Klärgas-Projekten mit einer Gesamtleistung von über 300 MWel im Einsatz.