15.01.2021 | Mannheim
Mit dem Relaunch der Corporate Website präsentiert sich Caterpillar Energy Solutions in einem neuen Design. Für noch mehr Informationen zu Karrieremöglichkeiten, Serviceleistungen, Produkten und Trainingsangeboten.
22.12.2020 | Mannheim
MWM blickt auf zwölf richtungsweisende und erfolgreiche Monate zurück. Neben zahlreichen Energieprojekten für eine saubere und nachhaltige Energieerzeugung, hat MWM in diesem Jahr neue digitale Plattformen zur Kundenkommunikation geschaffen. Mit dem Produkt EmiBox bietet MWM eine zuverlässige Lösung zur Emissionsüberwachung an.
15.12.2020 | Mannheim
Zwei MWM TCG 2032 V16 Gasmotoren erzeugen als Teil eines unterirdischen Kraftwerks mittels Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Wärme in London. Das Citigen-Projekt ist Bestandteil eines gemeinschaftlichen Energieprojekts zur effizienten und kostengünstigen Energieproduktion und CO2-Einsparung.
26.11.2020 | Mannheim
Das spanische Lebensmittelunternehmen La Unión Corp., einer der größten Exporteure von Obst und Gemüse in der Provinz Almería, hat bei der Remotorisierung seiner Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlage auf einen MWM TCG 2020 V16 Gasmotor gesetzt. Der MWM Gasmotor liefert zusätzliche Wärmeleistung, die zur Produktion von Kühlenergie genutzt wird. Neben einer deutlichen Leistungssteigerung sorgt das für Einsparungen bei den Betriebskosten.
18.11.2020 | Mannheim
Zwei MWM TCG 2020 V20 Gasmotoren in der Gateshead Energy Company im Nordosten Englands optimieren die Versorgungssicherheit der Einwohner und Unternehmen mit Strom und Wärme. Bei Bedarf können die MWM Gasmotoren das Stromnetz in weniger als einer Stunde mit zusätzlicher Energie versorgen.
10.11.2020 | Mannheim
Die Epirus-Abfallanlage in Griechenland produziert Biogas aus Siedlungsabfällen. Das Gas wird in einer mit MWM TCG 2020 V16 Gasmotoren betriebenen KWK-Anlage in grünen Strom umgewandelt, welcher in das Landesstromnetz eingespeist wird.
27.10.2020 | Mannheim
MWM baut mit dem Launch des „MWM Energieblog“ auf mwm-energieblog.de das digitale Informationsangebot zu Blockheizkraftwerken und Gasmotoren weiter aus. Im MWM Energieblog präsentiert MWM Beiträge zu energiepolitischen Themen, technischen Innovationen und Chancen der dezentralen Energieerzeugung mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Gasmotoren.
08.10.2020 | Mannheim
MWM Benelux B.V. installiert einen zweiten MWM Gasmotor für den belgischen Tomatenproduzenten Krikato. Beide Gasmotoren erzeugen zusammen 3,5 MW elektrische sowie 4,2 MW thermische Energie, die für die Bewirtschaftung der Gewächshausanlagen eingesetzt wird, und liefern Kohlendioxid zur Pflanzendüngung.
29.09.2020 | Mannheim
Mit dem neuen Servicetool geht MWM einen weiteren Schritt in der voranschreitenden Digitalisierung in den Bereichen Service, Marketing und Vertrieb von innovativen Energielösungen. Smarte Produktionsprozesse ermöglichen MWM Distributoren und Servicepartnern die Erstellung von individualisierten Produktkatalogen mit Serviceleistungen für ihre Kunden auf der Basis von standardisierten Druckvorlagen. Die Flyer können sowohl für das Web als auch für den Druck designt und produziert werden.
18.09.2020 | Mannheim
Der griechische Tomatenproduzent Karditsa Gardens S.A. hat im März 2020 eine schlüsselfertige Kraft-Wärme-Kopplungsanlage für die Energieversorgung seiner Gewächshäuser in Betrieb genommen. Das von zwei MWM TCG 2020 V20 (HE) betriebene Blockheizkraftwerk versorgt die mehr als 50.000 Quadratmeter große Tomatenproduktion zuverlässig und kostensparend mit Wärme.
10.09.2020 | Mannheim
Mit dem Launch eigener Markenkanäle in den sozialen Netzwerken Facebook und LinkedIn weitet MWM sein Serviceangebot weiter aus. Auf den digitalen Plattformen präsentiert MWM Wissenswertes zu den MWM Produkten, aktuelle Branchen-News sowie spannende Hintergrundgeschichten.
27.08.2020 | Mannheim
Der MWM Distributor MKS Group of Companies errichtet in der russischen Region Tscheljabinsk im Industrie- und Innovationspark „Malaya Sosnovka“ eine Produktionsanlage für modulare Kraftwerke zur dezentralen Energieerzeugung. Zusätzlich wird ein modulares Kraftwerk die Bewohner des Industrieparks mit Strom und Wärme versorgen. Der Bau einer weiteren Produktionsanlage für modulare Kraftwerke in der Region Moskau ist bereits in Planung.
28.07.2020 | Mannheim
Der Umwelttechnologiepark von Mallorca betreibt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zur Verwertung von kommunalen Abfällen und Bio-Abfällen. MWM hat für die Modernisierung der Anlage einen mit Biogas betriebenen TCG 2020 V12 Gasmotor installiert, der zusammen mit einem weiteren MWM Aggregat Wärme und Strom für das lokale Energienetz auf der spanischen Insel produziert.
22.07.2020 | Mannheim
Der MWM Händler MKS Group of Companies hat eine hocheffiziente Energiezentrale in der russischen Region Tscheljabinsk in Betrieb genommen. Das modulare Kraftwerk ist mit einem MWM TCG 2020 V20 Gasmotor ausgestattet und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei sensiblen Produktions- und Verarbeitungsprozessen von Naturstein. Zusätzlich spart das Industrieunternehmen durch die effiziente, dezentrale Energieerzeugung zwei Drittel der bisherigen Energiekosten ein.
14.07.2020 | Mannheim
Seit der Eröffnung des Flughafen München „Franz Josef Strauß“ vor fast 30 Jahren unterstützt das MWM Service-Center Süd den Flughafen bei der schrittweisen Modernisierung der Energieversorgung und Optimierung von Serviceabläufen. Durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) werden Strom, Wärme und Kälte produziert, die Gebäude und Hangars von Deutschlands zweitgrößtem Flughafen versorgen.
03.07.2020 | Mannheim
Durch die Partnerschaft zwischen Caterpillar Energy Solutions und dem Technologieunternehmen AVAT profitieren MWM Kunden von einer langfristigen Sicherstellung der Ersatzteilverfügbarkeit aller TEM-Evo Systeme.
30.06.2020 | Mannheim
Eine von April 2019 bis Februar 2020 durchgeführte Kundenzufriedenheitsumfrage durch den MWM Service liefert positive Ergebnisse und einen Zufriedenheitsindex von 98 Prozent. Insgesamt sind über 800 Rückmeldungen von MWM Kunden aus Europa zu deren Erfahrungen mit MWM Wartungstätigkeiten und dem MWM Service im Allgemeinen eingegangen.
24.06.2020 | Mannheim
Als Mitglied des Fachverband Biogas setzt sich MWM mit der deutschlandweiten Aktionswoche #blühendesleben für nachhaltige Energiepflanzenfelder ein. Neben der Energieerzeugung in Biogasanlagen können Wildpflanzenfelder zur Schaffung neuen Lebensraums für Insekten und den Erhalt der Artenvielfalt eingesetzt werden.
16.06.2020 | Mannheim
In der Verwaltungseinheit Swerdlowsk, Russische Föderation, wurde im vergangenen Jahr ein neues Wärmekraftwerk für das Hüttenwerk Nadezhda der UMMC-Steel Corp. eröffnet. Das neue Blockheizkraftwerk (BHKW) gilt als eines der technologisch fortschrittlichsten und energieeffizientesten Kraftwerke im Ural. Betrieben durch vier MWM TCG 2032B V16 Gasmotoren sorgt das BHKW neben der zuverlässigen Energieerzeugung und Notstromversorgung auch für die erhöhte Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit des Unternehmens.
05.06.2020 | Mannheim
Das digitale „TCG Portal" eröffnet MWM Partnern eine kompakte Übersicht und den sicheren, komfortablen Zugang zu allen Anwendungen und Services für die TCG-Gasmotoren der Marke MWM. Mit der innovativen und kundenfreundlichen Plattform stellt sich MWM erfolgreich den Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung im Zeitalter der Digitalisierung.
11.05.2020 | Mannheim
Für die ersten beiden Episoden der MWM Service Tutorial Videoserie „Durchdacht gemacht“ wird Caterpillar Energy Solutions durch die internationale, unabhängige Fachjury des WorldMediaFestival 2020 in der Kategorie „Training: Learning Programmes" mit dem intermedia-globe Silver Award geehrt. Die Videos wurden im Original auf Deutsch produziert und in mehrere Sprachen übersetzt und eingesprochen.
28.04.2020 | Mannheim
Bereits bei der Errichtung des BHKW in 2007 setzte Dräger auf die zuverlässige und effiziente Motorentechnik von MWM mit einem TCG 2020 V12. Nach nunmehr 13 Jahren reibungslosen Betriebs wird aktuell das Herzstück des BHKW durch ein neues, wirkungsgradgesteigertes MWM TCG 2020 V12 Gas-Aggregat ausgetauscht.
23.04.2020 | Mannheim
Zum dritten Mal in Folge wurde 2020 ein MWM BHKW vom Fachmagazin Energie & Management als „BHKW des Monats" ausgezeichnet. Das mit zwei MWM Gasmotoren des Typs TCG 3016 V16 neu ausgestattete Wärmekraftwerk der Vereinigten Stadtwerke, das sich am Schanzenbarg in Bad Oldesloe befindet, wurde als „BHKW des Monats" März prämiert.
08.04.2020 | Mannheim
Die beiden generalüberholten MWM Blockheizkraftwerke zur Energieversorgung des Ökologisch-Botanischen Gartens und der Universität Bayreuth wurden von dem Fachmagazin Energie & Management zum „BHKW des Monats" Februar ernannt und sind ein Paradebeispiel für die Langlebigkeit und Flexibilität von MWM Gasmotoren.
25.03.2020 | Mannheim
Auf der Energiefachmesse E-world energy & water und der Gartenbaufachmesse HortiContact präsentierte MWM im Februar flexible, innovative und nachhaltige Energielösungen, die perfekt für die Herausforderungen des modernen, dynamischen Energiemarktes geeignet sind.
17.03.2020 | Mannheim
Betriebseigene Blockheizkraftwerke sind eine maßgeschneiderte Lösung für eine nachhaltige, flexible und bedarfsgerechte Eigenstromproduktion. Neben einer Versorgungssicherheit profitieren Anlagen-Betreiber von gesenkten Strom- und Wärmekosten sowie einer effizienten, auf das Unternehmen abgestimmten Energieerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplung.
25.02.2020 | Mannheim
Mit der Einführung der MWM EmiBox bietet MWM eine innovative Lösung zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung für die Gasmotor-Baureihen TCG 3016, 3020, 2016, 2020 und 2032. Gemäß der im Juni 2019 in Kraft getretenen 44. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (44. BImSchV) ist eine kontinuierliche Überwachung der Stickoxidwerte (NOx) sowie der Abgastemperatur nach Katalysator erforderlich. Auf Wunsch bietet der MWM Service ein Komplettpaket bestehend aus Installation, Wartung und der geforderten Verplombung von Katalysatoren an. Gerne berät Sie ihr zuständiger MWM Service Partner mit weiterführenden Informationen.
19.02.2020 | Mannheim
Caterpillar Energy Solutions bietet seinen Kunden in Kooperation mit Cat Finance eine Reparatur-Finanzierung für Gasmotoren und Stromaggregate der Marke MWM an. Ab einem Rechnungsbetrag von 10.000 Euro können MWM Kunden notwendige Reparaturen für einen Zinssatz von null Prozent finanzieren lassen.
12.02.2020 | Mannheim
Im Jahr 2019 schloss der offizielle MWM Händler MKS Group of Companies die Arbeiten an der Stromerzeugungsanlage für das russische Unternehmen NLMK Ural (NLMK Group) erfolgreich ab. Der neue Energiekomplex reduziert sowohl die Produktionskosten als auch die Treibhausgasemissionen des Unternehmens und wird zum leistungsstärksten Gasmotor-Kraftwerk des Distrikts.
04.02.2020 | Mannheim
In der letzten Phase des dreiteiligen Projekts beendet MWM die Erneuerung der spanischen Kläranlage Viveros de la Villa in Madrid. Für eine höhere Effizienz der KWK-Anlage wird ein MWM TCG 3016 V08 Gasmotor installiert.
30.01.2020 | Mannheim
Die mit einem MWM TCG 2020 V20 Gasmotor flexibilisierte Biogasanlage des Betreibers Rohlfs Biogas KG im niedersächsischen Wehrbleck wurde von dem Fachmagazin Energie & Management zum „BHKW des Monats" Januar 2020 ernannt. Neben der Stabilisierung des regionalen Strom- und Wärmenetzes sowie der hohen Effizienz des Blockheizkraftwerks überzeugen vor allem die jährlichen Einsparungen von ca. 3.800 Tonnen CO2 bei der dezentralen Energieerzeugung.
23.01.2020 | Mannheim
Das letzte der drei Blockheizkraftwerke der Kläranlage Augsburg wurde Ende 2018 mit einem MWM TCG 2020 V12 Gasmotor remotorisiert. Dank der drei MWM Gasmotoren ist die Kläranlage Augsburg nun wärme- und stromautark und liefert Energie für mehr als 800 Haushalte.
07.01.2020 | Mannheim
Konzepte der Energiepolitik sehen eine Umrüstung von der Nutzung fossiler Energieträger auf den vermehrten Einsatz von Erdgas, Solarenergie und Windkraft zur Stromerzeugung vor. MWM bietet schon heute zukunftsträchtige und nachhaltige Gasmotoren und Stromaggregate mit höchster elektrischer und thermischer Effizienz sowie Wirkungsgraden – je nach Anwendungsfall – von über 90 Prozent.
19.12.2019 | Mannheim
MWM blickt auf ein ausgezeichnetes Jahr 2019, eine positive Geschäftsentwicklung und zahlreiche zukunftsweisende prämierte Innovationen. 2019 war besonders stark von den Themen Energiesicherheit und nachhaltige Energieerzeugung sowie einer wachsenden Flexibilisierung von KWK-Anlagen geprägt.
18.12.2019 | Mannheim
Eine dezentrale Energieversorgung wird auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. MWM bietet als führende Marke auf dem Gebiet der dezentralen Energieerzeugung schon heute innovative und effiziente Lösungsvorschläge für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit.
16.12.2019 | Mannheim
Wachsende und transformierende Städte stellen Energieversorger mit der Umsetzung einer klimafreundlichen Strom- und Energieerzeugung vor neue Herausforderungen. Als ein verlässlicher Partner in diesem Strukturwandel bietet MWM innovative Kraftwerkslösungen für eine nachhaltige und flexible Energieversorgung.
11.11.2019 | Mannheim
MWM wird auch im Jahr 2020 wieder auf der E-world energy & water in Essen in Halle 2, Stand 2-100 vertreten sein. Die Anmeldung zur Messe sowie eine verbundene Terminvereinbarung mit MWM ist nun einfach über unser Online-Formular möglich.
14.10.2019 | Mannheim
Alle zwei Jahre lädt das Unternehmen TEDOM internationale Geschäftspartner ein, um über zukünftige Entwicklungen von Produkten zu informieren, Erfahrungen im Verkaufs- und Servicebereich auszutauschen und Geschäftsbeziehungen mit Partnern aus der ganzen Welt zu vertiefen. Auf der diesjährigen Veranstaltung in Prag, dem 10. Jahrestag des TEDOM Partners' Meetings, wurde auch ein Meilenstein gefeiert: der Verkauf des 300. MWM Gasmotors.
10.10.2019 | Mannheim
Johan Masse, Uwe Sternstein und Peter Körner führen ab 1. Oktober 2019 die Caterpillar Energy Solutions GmbH mit Hauptsitz in Mannheim mit den beiden Produktmarken MWM und Cat. Das neue Führungsteam besteht aus drei erfahrenen Managern mit langjähriger Expertise.
24.09.2019 | Mannheim
Der Gasmotor TCG 3042 ist ein Spezialist für Erdgas-Anwendungen unter den MWM Stromaggregaten und überzeugt neben großer Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Verlässlichkeit durch die stärkste Leistung in der MWM Produktpalette bei höchsten elektrischen Wirkungsgraden.
21.08.2019 | Mannheim
Während der Hitzeperioden im Sommer ist Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung insbesondere für industrielle Kühlprozesse im Produktionssektor ein alternativer Lösungsansatz. Die dezentrale Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken ermöglicht Unternehmen einen reibungslosen Betriebsablauf durch eine effiziente, ununterbrochene Energieversorgung auch unter komplexen Bedingungen.
14.08.2019 | Mannheim
Die MWM Service-Center Deutschland bieten komplett überholte Austausch-Aggregate für den MWM Gasmotor TCG 2016 in Herstellerqualität an.
30.07.2019 | Mannheim
Das neue im Flex-Betrieb laufende Blockheizkraftwerk der Biogasanlage im mainfränkischen Oberspiesheim, Metropolregion Nürnberg, mit integriertem MWM TCG 2020 V12 Gasmotor deckt rund 60 Prozent des gesamten Wärmebedarfs der benachbarten Gärtnerei in einem Jahr ab.
11.07.2019 | Mannheim
Das durch den MWM Distributor MKS Group of Companies in der russischen Millionenstadt Tscheljabinsk (Ural) installierte und mit vier TCG 2032B V16 Gasmotoren betriebene Modular Power Plant ermöglicht eine moderne, flexible, dezentrale Energieerzeugung. Das modulare MWM Blockheizkraftwerk trägt damit wesentlich zu einer verlässlichen und umweltfreundlichen Energieversorgung der Region bei.
21.06.2019 | Mannheim
Vom 1. Juli bis zum 30. September findet die MWM „Summer Deal" Aktion 2019 statt, welche MWM Kunden und MWM Servicepartnern weltweit bis zu 25 Prozent Preisnachlass auf ausgewählte Ersatzteile gewährt.
11.06.2019 | Mannheim
Auf der niederländischen Gewächshausgartenbau Fachmesse HortiContact 2019 hat MWM zum Thema „Kraft-Wärme-Kopplung in Gewächshäusern" spezielle Lösungen zur dezentralen Energieerzeugung mit Gasmotoren vorgestellt. Insbesondere die neuen sehr effizienten Gasmotoren TCG 3016 und TCG 3020 sowie die integrierte digitale Kraftwerkssteuerung TPEM standen im Vordergrund.
29.5.2019 | Mannheim
Das Fachmagazin Energie & Management hat das Blockheizkraftwerk des Schokoladenherstellers Weinrich mit dem installierten MWM TCG 2016 V16 Gasmotor zum „BHKW des Monats April" ernannt.
21.05.2019 | Mannheim
Seit dem 15. März 2019 ist das neue Pelletwerk der WUN Pellets GmbH im oberfränkischen Wunsiedel in Betrieb. Die 30-Millionen-Euro-Investition wurde vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder feierlich eingeweiht. Das mit drei MWM TCG 2032B V16 Gasmotoren betriebene Regelenergie-Kraftwerk des Pelletwerks gilt als überzeugendes Beispiel für eine umweltfreundliche, dezentrale Energieerzeugung. Für die besonders hohe Energieeffizienz und Flexibilität wurde das Blockheizkraftwerk von Energie & Management zum „BHKW des Monats“ März gekürt.
16.05.2019 | Mannheim
Für das Produktvideo zum neu entwickelten MWM Gasmotor TCG 3020 ist Caterpillar Energy Solutions auf dem WorldMediaFestival erneut mit dem Intermedia-Globe Silver Award ausgezeichnet worden. Insbesondere die aufwendig gestalteten 3D-Animationen und der eigens für das Video komponierte Soundtrack wurden von der internationalen Fachjury gelobt.
26.04.2019 | Mannheim
In der zweiten Folge der neu gestarteten MWM Service Tutorials „Durchdacht gemacht" – Videoserie gibt es Tipps und Hilfestellungen zu der Einstellung des Ventilspiels am Beispiel eines MWM TCG 3016 Gasmotors.
17.04.2019 | Mannheim
Steigende Stromkosten sind insbesondere für energieintensive produzierende Betriebe ein erheblicher Kostenfaktor, der die Wettbewerbsfähigkeit deutlich beeinflusst. Durch den von der Kohlekommission in Deutschland empfohlenen Umstieg auf gasbetriebene KWK-Anlagen können die energieintensiven Industrien langfristig entlastet werden.
11.04.2019 | Mannheim
Die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" empfiehlt eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen Deutschlands um mindestens 80 Prozent bis zum Jahr 2050 und sieht flexibel betriebene KWK-Anlagen als sinnvolle Maßnahme zur Erfüllung der Klimaziele.
05.04.2019 | Mannheim
Die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" empfiehlt in ihrem Abschlussbericht die schrittweise Stilllegung von Kohlekraftwerken bzw. deren Umrüstung über das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG). Des Weiteren befürwortet die Kommission die weitgehende Umstellung von Kohle auf Gas innerhalb der Netzreserve. MWM bietet hocheffiziente gasbetriebene Kraftwerkslösungen für die dezentrale Energieerzeugung und zukunftsweisende Energiekonzepte.
20.03.2019 | Mannheim
MWM veröffentlicht den Produktfilm zum neu entwickelten Allround-Talent Gasmotor TCG 3020, der eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Rentabilität in kompaktem Design bietet und sich durch die optimale Balance zwischen Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichnet.
19.03.2019 | Mannheim
Vom 7. bis zum 8. Mai findet im Dresdener Kongresszentrum die 17. BHKW-Jahreskonferenz statt. Im Fokus der diesjährigen Konferenz stehen BHKW-Technologien, aktuelle Rechtsthemen sowie politische Fragestellungen zur Energiewende.
11.03.2019 | Mannheim
Das durch die Stadtwerke München neu installierte MWM TCG 2020 V16 Stromaggregat für das Blockheizkraftwerk (BHKW) der Messe München sorgt für höhere Effizienz, Flexibilität und bessere Umweltverträglichkeit bei der dezentralen Energieversorgung. Zusätzlich zum ICM Gebäude werden mit der KWK-Anlage auch die Büros im Messehaus mit Strom und Wärme versorgt.
21.02.2019 | Mannheim
Durch das von MWM-Partner Edina neu installierte MWM TCG 2032 V12 Aggregat im firmeneigenen Blockheizkraftwerk (BHKW) spart das auf Augenmedizin spezialisierte Unternehmen Bausch + Lomb in Waterford, Irland bis zu 1 Million Euro an Betriebskosten pro Jahr. Zusätzlich werden die CO2-Emissionen um rund 3.750 Tonnen im Jahr gesenkt.
13.02.2019 | Mannheim
Das größte und dienstälteste Blockheizkraftwerk (BHKW) in Nordhausen, Thüringen wurde 2017 generalüberholt. Der Energiedienstleister Energieversorgung Nordhausen (EVN) ließ im Blockheizkraftwerk „Mitte“ vier neue MWM TCG 2020 V20 Motoren bei laufendem Betrieb installieren, um die zuverlässige, kontinuierliche und umweltfreundliche Energieversorgung der Stadt zu sichern.
06.02.2019 | Mannheim
Die im Jahr 2017 mit vier MWM Gasmotor-Aggregaten remotorisierte neue Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage am Fjordarium in Schleswig sorgt für erhebliche Einsparungen in ökologischer und ökonomischer Hinsicht.
29.01.2019 | Mannheim
Vom 5. bis zum 7. Februar 2019 wird Caterpillar Energy Solutions mit seiner Produktmarke MWM auf der diesjährigen „E-world energy & water" in Essen wieder vertreten sein und Antworten auf aktuelle Fragen der dezentralen Energieerzeugung präsentieren. Im Fokus des MWM Messestands stehen die neuen MWM Gasmotoren TCG 3020 V20 und TCG 3016 sowie der flexible Einsatz von Gasmotoren in der sich wandelnden Energiewirtschaft.
16.01.2019 | Mannheim
Ein neues Modell der MWM Gasmotoren, der TCG 3020 V20, ist ab sofort auf dem Markt bestellbar. Der Gasmotor bietet eine höhere Leistungsfähigkeit und Rentabilität und zeichnet sich durch die optimale Balance zwischen Effizienz und Zuverlässigkeit aus.
15.01.2019 | Mannheim
Auf dem MWM YouTube Kanal ist seit Dezember die erste Episode des neuen MWM Service Tutorials "Durchdacht gemacht" zu sehen. Weitere Folgen sind in Planung.
10.01.2019 | Mannheim
Auf dem MWM Fachseminar zur Energieerzeugung in Jakarta, Indonesien, ist PT. Kaltimex Energy am 14. August 2018 offiziell als autorisierter Servicepartner in Indonesien von MWM Asia-Pacific zugelassen worden. An dem Seminar nahmen Branchenvertreter sowie Kunden von PT. Kaltimex Energy teil.
20.12.2018 | Mannheim
Neu installierte Blockheizkraftwerke, Remotorisierung von BHKWs mit MWM Gasmotoren, der Umstieg auf eine flexible Betriebsweise vieler KWK-Anlagen und die voranschreitende Digitalisierung. MWM blickt auf eine insgesamt sehr zufriedenstellende Geschäftsentwicklung und zukunftsweisende Innovationen in den vergangenen 12 Monaten und gibt eine solide Prognose für das Jahr 2019.
13.12.2018 | Mannheim
Zur Flexibilisierung der Biogasanlage der Agrarbewirtschaftung Behrenwalde installierte der MWM Servicepartner Agrarservice Lass GmbH ein zusätzliches Blockheizkraftwerk. Die Umstellung von Grundlast auf bedarfsgesteuerte Erzeugung der Biogasanlage Oebelitz ermöglicht selbst bei wenig Wind- und Solarenergie eine kontinuierliche und im Vergleich zur bisherigen Betriebsweise viermal höhere Stromeinspeisung ins Netz.
05.12.2018 | Mannheim
Vom 6. bis zum 7. November fand im Maritim Internationales Congress Center in Dresden die "KWK 2018" statt. Der Fokus der 17 Vorträge lag auf den Markt- und Technologietrends der Energiewende sowie auf aktuellen KWK-Rechtsfragen.
22.11.2018 | Mannheim
Das Blockheizkraftwerk (BHKW) im Würzburger Stadtteil Heuchelhof ist seit 23 Jahren bei der Tochtergesellschaft der Stadtwerke Heizkraftwerk Würzburg für die Wärmeversorgung im Einsatz. Die vom MWM Partner ETW Energietechnik installierten Aggregate des Modells MWM TCG 2020 V12 sorgen für eine deutliche Wirkungsgradsteigerung der KWK-Anlage und ermöglichen den Einstieg in den Regelenergiemarkt. Mit der Remotorisierung der erdgasbetriebenen Bestandsanlage soll der Standort noch wirtschaftlicher und energetisch effizienter werden.
15.11.2018 | Mannheim
Zur Modernisierung der Anlagen der traditionsreichen Schokoladenfabrik Ludwig Weinrich im ostwestfälischen Herford hat der MWM Partner SES Energiesysteme ein neues Blockheizkraftwerk mit einer Leistung von 800 kWel installiert. Durch das neue BHKW können zwei Drittel des Strombedarfs aus Eigenerzeugung gedeckt, sowie der CO2-Ausstoß der Fabrik erheblich gesenkt werden.
12.11.2018 | Mannheim
Das MWM Service Center in Berlin bietet komplett überholte Austausch-Aggregate für den MWM Gasmotor TCG 2016 in Herstellerqualität an. Dieses einmalige Angebot unter allen MWM Service Centern wird ab sofort um die Möglichkeit einer 0%-Finanzierung erweitert, welche auf Wunsch gewährleistet werden kann.
07.11.2018 | Mannheim
Edina UK Limited, MWM Partner und Anbieter von Blockheizkraftwerken im Vereinten Königreich und in Irland, ist am 24. September 2018 zum zweiten Mal mit dem "Queen's Award for Enterprise" geehrt worden. Die Auszeichnung wurde vom Lord Lieutenant von Greater Manchester verliehen.
15.10.2018 | Mannheim
Die meisten Betreiber von KWK-Eigenversorgungsanlagen zwischen 1 und 10 MW elektrischer Leistung, die zwischen August 2014 und Dezember 2017 in Betrieb genommen wurden, müssen zukünftig im Rahmen einer Übergangsregelung eine höhere EEG-Umlage entrichten. Für Anlagenbetreiber bis 1 MW und über 10 MW wird es ebenfalls Änderungen geben.
06.09.2018 | Mannheim
Der italienische Käsehersteller IGOR in Cameri, Piemont, erhält ein neues MWM Stromaggregat mit einer Leistung von bis zu 1.560 kWel für seinen Produktionsstandort. Die neue Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK) basiert auf einem MWM Gasmotor der Baureihe TCG 2020 V16 250 NOx, welcher speziell für den Einsatz in inselbetriebsfähigen KWK-Anlagen und Ersatzanlagen konzipiert ist und dem Hersteller eine größtmögliche Energieunabhängigkeit und -sicherheit ermöglicht.
28.08.2018 | Mannheim
Biogasanlagen behaupten sich in der Energiewende weiterhin in schwierigem Umfeld. Laut der aktuellen Prognose des Fachverbandes Biogas (FvB) erhöht sich im Jahr 2018 die Zahl der Biogasanlagen in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 163 (1,7 Prozent) auf insgesamt 9.494. Auch bei dem Zubau an flexibler Leistung könnte es im laufenden Jahr ein Plus von 268 MW geben.
15.08.2018 | Mannheim
Viele Betreiber von gasbetriebenen Kraftwerken setzen aufgrund erneuerbarer Energien auf eine flexible Betriebsweise. Um große Schwankungen in der Versorgung zu vermeiden, sind schnelle Hochfahrzeiten der Anlagen unerlässlich. Der Gasmotor TCG 2032B V16 ermöglicht es dank einer speziellen Software-Option, flexibel zwischen einer normalen und einer kurzen Startzeit des Gasaggregats zu wechseln.
20.06.2018 | Mannheim
Der italienische MWM Distributor Intergen weihte Ende April seinen neuen Kontrollraum ein, von dem aus alle angebundenen MWM Anlagen vollständig digital gesteuert werden können. Mit dem Einsatz von intelligenten, digital vernetzte Systemen geht der langjährige und innovative MWM Partner einen zukunftsweisenden Schritt hin zur kompletten Digitalisierung der dezentralen Energieerzeugung ganz im Sinne der Industrie 4.0 – für noch mehr Effizienz und Kundenfreundlichkeit.
13.06.2018 | Mannheim
Ein Stromausfall im Hamburger Flughafen „Hamburg Airport Helmut Schmidt“ unterstreicht den Stellenwert präzise geplanter, installierter und instandgehaltener Blockheizkraftwerke und Ersatzanlagen: mit ununterbrochener Energieversorgung können ökonomische Verluste vermieden und die Sicherheit der Passagiere und des Personals gewährleistet werden.
08.06.2018 | Mannheim
Das hocheffiziente MWM BHKW (Blockheizkraftwerk) am Standort Duisburg gehört zu den ersten KWK-Anlagen in Deutschland, die mit der SCR-Technologie zur Reduktion von Abgas- und Stickstoffemissionen ausgestattet wurden und momentan im Probebetrieb umweltschonend Strom und Wärme erzeugen.
17.05.2018 | Mannheim
Erneut wurde ein Produktfilm der Marke MWM mit einem renommierten internationalen Medienpreis geehrt. Das World Media Festival zeichnete das Produktvideo „TCG 3016. Effizienz wird digital“ mit dem silbernem Intermedia-Globe Award 2018 aus.
18.04.2018 | Mannheim
Der Gasmotor TCG 2020 ist mit seiner hohen Energieeffizienz und Flexibilität weltweit das erfolgreichste MWM Stromaggregat und kommt dabei auch besonders gut in Indien an. Für seine Bestnoten in Ökologie und Ökonomie und zu Ehren der MWM Gasmotoren Baureihe wurde sogar eine Party veranstaltet.
04.04.2018 | Mannheim
Auf der wichtigsten europäischen Fachmesse zu Energiethemen, der E-world energy & water, zeigte sich MWM mit der Neuentwicklung des Gasmotors TCG 3016 und der digitalen Anlagensteuerung TPEM ganz nah an den hochaktuellen Themen der Energiewirtschaft: Digitalisierung, Flexibilisierung und Dezentralisierung der Energieversorgung.
19.03.2018 | Mannheim
Kurz nach der erfolgreichen Markteinführung des neu entwickelten Gasmotor TCG 3016 ist nun der Produktfilm auf Youtube zu sehen. Er bündelt mit spielerischer Leichtigkeit elegant und prägnant alle wichtigen Informationen und Neuerungen vom MWM TCG 3016.
01.03.2018 | Mannheim
Mehr Praxisnähe geht nicht – Zwei Praxisworkshops der besonderen Art zum Thema „Flexibilisierung Ihrer Biogasanlage“ finden im März 2018 in bereits flexibilisierten Biogasanlagen statt. So erhalten Betreiber von Biogasanlagen einen tiefen Einblick in die Projektierung eines Flex-BHKWs.
14.02.2018 | Mannheim
Zum dritten Mal in Folge gewinnt der langjährige Partner und führende Händler von MWM Gasmotoren in Großbritannien und Irland Edina, den renommierten Association of Decentralised Energy Award in London. Edina konnte in den beiden Kategorien „Industrial Project of the Decade” und “Visionary Project of the Year” mit besonders herausragenden und zukunftsweisenden Konzepten zur dezentralen Energieversorgung mit Blockheizkraftwerken überzeugen.
01.02.2018 | Mannheim
Ein Milchbauer aus Schleswig-Holstein investiert mit dem Erwerb eines MWM Gasmotor TCG 3016 V12 mit komplett digitalisierter Kraftwerkssteuerung in die neueste Innovation am Markt für dezentrale Energieerzeugung mit Blockheizkraftwerken. "Wenn ich modernisiere, dann richtig", sagt der Schleswig-Holsteiner Betreiber einer KWK-Anlage und wird durch verbesserte Leistung und Effizienz belohnt.
16.01.2018 | Mannheim
Die Vereinigten Stadtwerke aus Bad Oldesloe testen den neu entwickelten MWM Gasmotor TCG 3016 zur dezentralen Energieversorgung seit mehr als einem Jahr erfolgreich und sind hinsichtlich Innovation, Effizienz und Servicefreundlichkeit mehr als zufrieden.
20.12.2017 | Mannheim
Mit dem neuentwickelten MWM Gasmotor TCG 3016, der Implementierung der komplett digitalisierten Anlagensteuerung TPEM und der permanenten Weiterentwicklung und Verbesserung der Gasaggregate kann MWM auch zum Ende dieses Jahres eine positive Bilanz ziehen.
22.11.2017 | Mannheim
Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen setzen gemeinsam auf eine effiziente, umweltschonende und kostengünstige Energiepolitik. Auf dem Gelände der Universität in Göttingen wird derzeit ein Blockheizkraftwerk mit TCG 2032 V16 Gasmotor von MWM installiert.
08.11.2017 | Mannheim
Der MWM Gasmotor TCG 3016 stellt eine vollständige Neuentwicklung im MWM Portfolio von KWK-Anlagen dar. Die integrierte digitale Anlagensteuerung TPEM sorgt für einfachere Installation und Flexibilität im Betrieb. Der TCG 3016 ist der effizienteste Gasmotor seiner Leistungsklasse im Erdgas- und Biogasbetrieb. In Kombination mit 80.000 Bh (Erdgas) bzw. 64.000 Bh (Biogas) bis zur Grundüberholung macht dies den TCG 3016 zur ersten Wahl was Wirtschaftlichkeit und Kostenersparnis betrifft.
26.10.2017 | Mannheim
Ein 600 kWel Blockheizkraftwerk versorgt die frischli Milchwerke verlässlich mit umweltfreundlich erzeugter Strom-und Wärmeenergie. Ein integrierter Wärmespeicher macht die KWK-Anlage noch flexibler und erhöht die Energiesicherheit.
10.10.2017 | Mannheim
Der Erdgasverbrauch in Deutschland ist in der ersten Jahreshälfte von 2017 erneut deutlich angestiegen. Das liegt vor allem an der zunehmenden Nutzung von Erdgas zur klimaschonenden Strom- und Wärmeerzeugung mit KWK-Anlagen.
12.09.2017 | Mannheim
Mehr als 50 Jahre wurde im BBC Television Centre britische Fernsehgeschichte geschrieben. Die Installation eines Blockheizkraftwerks (BHKW) mit einem MWM Gasmotor in den ehemaligen Fernsehstudios steht beispielhaft für die umweltfreundliche, nachhaltige Weiternutzung eines geschichtsträchtigen Standorts.
15.08.2017 | Mannheim
Um dem veränderten Energiebedarf der Region Nordhausen gerecht zu werden, hat sich die Stadt für ein Repowering des Blockheizkraftwerks mit vier MWM Gasmotoren vom Typ TCG 2020 V20 entschieden.
25.07.2017 | Mannheim
Drei neue Biogasmotoren aus Mannheim sorgen für deutlich verbesserte Anlagensicherheit und Stromerzeugung sowie eine Reduzierung der CO2-Emissionen in UK’s zweitgrößtem Klärwerk.
13.07.2017 | Mannheim
Mit dem Lübecker BHKW, in dem ein MWM Gasmotor des Typs TCG 2020 V20 installiert ist, wird erneut eine KWK-Anlage aus Mannheim zum „BHKW des Monats“ prämiert.
20.06.2017 | Mannheim
Innerhalb von sieben Jahren wurden am Industriestandort Panbil sieben MWM Gasmotoren der Baureihe TCG 2032 in Betrieb genommen. Die Verantwortlichen loben vor allem den herausragenden MWM Kundenservice und die Wirtschaftlichkeit der Anlage.
12.06.2017 | Mannheim
Hamburger Unternehmen klagen über hohe Verluste. Dabei hätten die Schäden mit unabhängiger dezentraler Energieerzeugung durch KWK-Anlagen im „Inselbetrieb“ ganz einfach vermieden werden können.
17.05.2017 | Mannheim
Der MWM Anlagen-Check deckt Optimierungspotenziale auf und gewährleistet die maximale Verfügbarkeit und Profitabilität einer KWK-Anlage.
08.05.2017 | Mannheim
Der Energiebunker: Die Installation eines Blockheizkraftwerks (BHKW) im ehemaligen Luftschutzbunker „Engelsburg“ in St. Lorenz stellte die Planer vor besondere Herausforderungen.
12.04.2017 | Mannheim
Hinter der KWK-Anlage im Landkreis Alzey-Worms steckt ein neues Konzept, das den effizienten Betrieb des MWM Gasmotors TCG 2016 V16 mit Mischgas ermöglicht.
03.04.2017 | Mannheim
Im Blockheizkraftwerk "Am Wilhelmschacht" der Stadt Borna bei Leipzig verrichten seit Anfang Dezember 2016 drei MWM TCG 2016 Gasmotoren ihren Dienst und erzeugen Strom und Wärmeenergie.
27.02.2017 | Mannheim
Mit einer Auftaktveranstaltung am 24. Oktober 2016 hat der BUND Landesverband Hessen e.V. die Kraft-Wärme-Kopplung Infokampagne „KWK – Energie zweifach nutzen!“ gestartet.
15.02.2017 | Mannheim
MWM Premium Antifreeze -20 Kühlmittel verhindert die Beschädigung von Bauteilen und steigert die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Gas- und Dieselmotoren.
30.01.2017 | Mannheim
Mit einer Gesamtleistung von 28 MWel sichert die Rawa Minyak KWK-Anlage im indonesischen Siak der Riau Provinz und den umliegenden Dörfern eine zuverlässige Energieversorgung.
09.01.2017 | Mannheim
Am Standort Gouda in den Niederlanden hat der Chemiekonzern Croda mit der Inbetriebnahme einer Biogasanlage das Energieprojekt „Quarterback for Life“ in die Tat umgesetzt. Der MWM Gasmotor TCG 2020 V20 wird mit einem Gemisch aus Glycerin-Biogas und Erdgas betrieben und trägt maßgeblich zu einer 25 prozentigen Reduktion der CO2 Emissionen bei.
19.12.2016 | Mannheim
Die vier MWM Gasmotoren des Typs TCG 2020 V20 in der KWK-Anlage des Gewächshauses Wonderplant sorgten für erhebliche Energie-Einsparungen, eine gesteigerte Produktion und verringerte CO2 Emissionen.
29.11.2016 | Mannheim
Der neue MWM TCG 2020 V12 Gasmotor mit einer Leistung von 1 MW steht ab sofort neben dem bereits bekannten 1,2 MWel TCG 2020 V12 Gasmotor im MWM Produktprogramm zur Verfügung.
16.11.2016 | Mannheim
Mit dem Ziel mehr Transparenz und Klarheit in der Branche zu schaffen, laden MWM Gasmotoren Experten deutschlandweit alle interessierten Betreiber von Biogasanlagen (BHKWs) zum Praxisworkshop „Flexibilisierung“ ein.
14.11.2016 | Mannheim
„Da haben wir damals alles richtig gemacht“, der Geschäftsführer der BIOgasfarm GmbH Löberitz, Thomas Külz begründet den Erfolg des KWK-Projekts mit der intensiven MWM Kundenbetreuung.
10.11.2016 | Mannheim
Der MWM Service-Stützpunkt Hamburg wird an einen neuen Standort umziehen. Dabei wird gleichzeitig die Beratungsleistung durch Ressourcenbündelung deutlich gesteigert werden.
18.10.2016 | Mannheim
Die Gasmotoren-Spezialisten am Entwicklungs- und Fabrikationsstandort in Mannheim arbeiten kontinuierlich an vielen technischen Details, um MWM Gasmotoren für unterschiedlichste Anwendungen weiterzuentwickeln und damit den neuen Markt- und Kunden-Anforderungen gerecht zu werden.
06.10.2016 | Mannheim
Experten hoffen, dass die Installation des MWM BHKWs in Australiens erster anaerob arbeitender Vergärungsanlage die Türen für weitere innovative Energie-Projekte öffnet.
20.09.2016 | Mannheim
Bisher wurde der rund 60 Hektar große Gewächshauskomplex von 16 MWM Gasmotoren mit Strom- und Wärmeenergie versorgt, nun werden zwei weitere MWM Gasaggregate der Baureihe TCG 2032 in der KWK-Anlage installiert.
06.09.2016 | Mannheim
Das Universitätskrankenhaus in Schottlands zweitgrößter Stadt wird zukünftig nicht nur in finanzieller, sondern auch in ökologischer Hinsicht von einem Blockheizkraftwerk (BHKW) mit MWM Gasmotoren profitieren.
23.08.2016 | Mannheim
Das Chemieunternehmen Lamberti setzt auf KWK-Anlagen mit MWM Gasmotoren und folgt damit dem aktuellen Trend der italienischen Industrie.
08.08.2016 | Mannheim
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll nach 16 Jahren bis Ende 2016 mit dem Ziel, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland deutlich auszubauen, reformiert werden.
21.07.2016 | Mannheim
Im Rahmen der markenübergreifenden CES/MWM Greenhouse Strategie hat MWM Benelux an der GreenTech Fachmesse in Amsterdam teilgenommen.
06.07.2016 | Mannheim
Limitierte Anzahl von maßstabsgetreuen Modellen des MWM Gasmotors TCG 2032 V16 im MWM Online-Shop erhältlich.
29.06.2016 | Mannheim
Die dezentrale Energieerzeugung mit biogasbetriebenen BHKWs zählt zu den nachhaltigsten und effizientesten Methoden der Energieerzeugung. Allerdings hat die Methode einen Nachteil, den Caterpillar Energy Solutions nun aus der Welt schaffen will.
08.06.2016 | Mannheim
Der optimierte Schmierölverbrauch bei einigen MWM Gasmotoren sorgt für finanzielle Einsparungen der Anlagenbetreiber.
25.05.2016 | Mannheim
MWM Benelux BV Rotterdam installierte in dem belgischen Abfallbehandlungsunternehmen IVVO zwei MWM Gasmotoren mit einer Leistung von 600 und 800 kW.
11.05.2016 | Mannheim
Mit dem steigenden Bedürfnis, Aggregate im flexiblen Fahrplanbetrieb einzusetzen, wurden die MWM Gasmotoren der Baureihen TCG 2016 und TCG 2020 auf die geänderten technischen Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber hin untersucht und mit speziellen Wartungsplänen für den Betrieb freigegeben.
04.05.2016 | Mannheim
Rund fünf Millionen Tonnen Küchenabfälle gehen dem Stoffkreislauf in Deutschland pro Jahr verloren, dabei reicht ein zusätzlicher Prozess aus, um aus Bioabfällen nicht nur Düngemittel, sondern auch Biogas zu erzeugen.
29.04.2016 | Mannheim
Auf der diesjährigen Energy Now Expo in Großbritannien schaffte es der MWM Partner Edina in der Kategorie „Best Anaerobic Digestion“ mit einem einzigartigen dezentralen KWK-Projekt auf den ersten Platz.
26.04.2016 | Mannheim
In dem russischen Zementwerk „OOO Atakaycement“ am Standort Novorossiysk wurde im Dezember 2015 ein MWM BHKW mit sechs Gasmotoren des Typs TCG 2020 V16 in Betrieb genommen.
14.04.2016 | Mannheim
Die Ergebnisse des Bioscanners 2015 zeigen, dass jeder siebte Landwirte, der bereits eine Biogasanlage betreibt, plant diese zu erweitern.
15.03.2016 | Mannheim
Die Zeitschrift Energie und Management hat im Februar 2016 das Blockheizkraftwerk im Frankfurter Krankenhaus Nordwest, das mit einem MWM Gasmotor des Typs TCG 2016 V16C betrieben wird, als BHKW des Monats ausgezeichnet.
03.03.2016 | Mannheim
MWM Motorenöle Premium GMO 240 und GMO 440 für Gasmotoren, um Wirkungsgrade zu optimieren und Serviceintervalle zu verlängern.
23.02.2016 | Mannheim
Der MWM Partner Edina gewinnt renommierte dezentrale Energie Auszeichnung (ADE)
05.02.2016 | Mannheim
MWM wird auf der E-world Energy & Water Messe in Essen vom 16. bis zum 18. Februar 2016 als Austeller vertreten sein.
03.02.2016 | Mannheim
Anfang des Jahres feierte ein Film mit einem ganz besonderen Bezug zu der Stadt Mannheim und der Marke MWM Kinoprämiere.
19.01.2016 | Mannheim
Das Nordwest Krankenhaus in Frankfurt reduziert durch die Installation der MWM Gasmotoren nicht nur die CO2-Emission, sondern spart auch in finanzieller Hinsicht.
12.01.2016 | Mannheim
Die neue, leistungstechnisch verbesserte MWM TCG 2032B V16 bietet den Kunden zusätzliche Effizienz. Mit seiner bewährten und robusten Technologie, bietet das Upgrade des MWM Gasmotors höhere Verfügbarkeit und hebt zusätzliche Effizienzpotenziale.
16.12.2015 | Mannheim
Die neue lokale russische MWM Website überzeugt mit einem ansprechenden und funktionalen Design, zielgruppenspezifischen Content sowie hoher Nutzerfreundlichkeit.
11.12.2015 | Mannheim
Das novellierte KWKG soll ab 1.1.2016 in Kraft treten. Es hat zum Ziel, die Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung auf 25 % zu erhöhen. Ähnlich wie beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird die Förderung (bzw. Vergütung), die Betreiber von testierten KWK-Anlagen erhalten, auf den Verbrauch der Kilowattstunde Strom umgelegt.
18.11.2015 | Mannheim
Die verbesserten Biogasvarianten der Gasaggregate sind nicht nur umweltschonender und widerstandsfähiger, sondern weisen auch noch andere entscheidende Vorteile auf.
09.11.2015 | Mannheim
MWM Partner Kaltimex Energy Bangladesh lud zu einem Fachseminar auf dem neue MWM Gasmotoren für KWK-Anlagen vorgestellt wurden.
28.10.2015 | Mannheim
Der Carbon and Energy Fund sorgt für eine stärke Nachfrage von britischen Krankenhäusern nach KWK-Anlagen mit MWM Gasmotoren.
08.10.2015 | Mannheim
Die Gasmotoren für das erste Blockheizkraftwerk zur unabhängigen Stromerzeugung in einer der wichtigsten Bergbauregionen von Russland stammen aus Mannheim.
10.09.2015 | Mannheim
Während Indiens Wirtschaft boomt, sorgen zwei MWM Gasmotoren in einer Wasseraufbereitungsanlage im Norden des Landes für verbesserte Lebensbedingungen bei den Arbeitern.
26.08.2015 | Mannheim
Mehr als zwei Millionen Ersatzteile für MWM Gasmotoren und Stromgeneratoren sowie eine ausgetüftelte Logistik machen den MWM Ersatzteile-Service einzigartig. Finden Sie die wichtigsten Originalersatzteile für MWM Gasmotoren nun online.
30.07.2015 | Mannheim
Im portugiesischen Barcelos wurde ein MWM Gasmotor des Typs TCG 2020 V12 in der KWK-Anlage einer Textilfärberei installiert.
21.07.2015 | Mannheim
Neueröffnung: Erweiterung der Außendienststelle in Krefeld um ein MWM Service-Center
14.07.2015 | Mannheim
Der Service-Stützpunkt von MWM in Erfurt wurde im Rahmen des 20jährigen Jubiläums in ein Service-Center aufgewertet. 25 Mitarbeiter betreuen vom Standort Erfurt rund 200 Blockheizkraftwerke (BHKW).
06.07.2015 | Mannheim
Berlin freut sich. Einerseits über niedrige Wohnkosten und andererseits über eine verbesserte CO2 Bilanz, die durch das MWM BHKW entsteht.
08.06.2015 | Mannheim
Ein Industriegebiet in der Türkei setzt auf Eigenstromversorgung durch eine KWK-Anlage mit MWM Gasmotoren und bleibt so von einem landesweiten Stromausfall am 31.03.2015 verschont.
13.05.2015 | Mannheim
World Media Festival Award zeichnet Modular Power Plant Produktfilm mit goldenem Intermedia-Globe Award 2015 aus.
05.05.2015 | Mannheim
MWM KWK-Anlage mit einem Gasmotor des Typs TCG 2020 V16 wurde bei ITA S.p.a., einem Stahl verarbeitenden Unternehmen im italienischen Lecco, installiert.
08.04.2015 | Mannheim
Ein MWM BHKW des Typs TCG 2016V12 im Berliner St. Joseph Krankenhaus sorgt für frischen Wind in Sachen dezentrale Energieversorgung und Klimaschutz.
23.03.2015 | Mannheim
Das mit einem MWM Gasmotor TCG 2016 ausgerüstete BHKW der Reiling Kunststoff Recycling GmbH erhält Auszeichnung als „Blockheizkraftwerk des Monats Januar 2015“
05.03.2015 | Mannheim
Mitarbeiternewsletter „power news“ mit dem silbernen FOX AWARD ausgezeichnet.
18.02.2015 | Mannheim
Der Geschäftsführer der Bioenergie Fargau GmbH & Co. KG fünf Jahre nach Inbetriebnahme des MWM Blockheizkraftwerks über Service und Qualität von MWM.
09.02.2015 | Mannheim
Alle Informationen zur Caterpillar Energy Solutions GmbH und zu den Marken Cat und MWM über neue Website verfügbar.
27.01.2015 | Mannheim
Alle MWM Stromaggregate mit einem Leistungsbereich von 400 bis 4.300 kWel erfüllen die technischen Voraussetzungen für die Bereitstellung von Regelenergie.
12.01.2015 | Mannheim
Kläranlage des Abwasserverbandes Bergstraße erzeugt mit Hilfe von MWM BHKWs das 1,5fache des Eigenbedarfs an Strom selbst.
22.12.2014 | Mannheim
Frisches Design der MWM Website bietet eine intuitive Navigation mit hoher Benutzerfreundlichkeit.
16.12.2014 | Mannheim
MWM BHKW in Bitburg erhält Auszeichnung als BHKW des Monats 11/2014 von der Zeitschrift Energie & Management
24.11.2014 | Mannheim
Das Biomethan-Heizkraftwerk Werder wurde von der Fachzeitschrift Energie und Management als “BHKW des Monats 09/2014“ ausgezeichnet.
13.11.2014 | Mannheim
MWM überzeugt mit einem „Lego-Baukasten-Prinzip für Kraftwerke“.
11.11.2014 | Mannheim
Heidelberger Stadtwerke nehmen MWM Gasmotorenkraftwerk in Betrieb
03.11.2014 | Mannheim
Auftrag für Biogas-Aggregate aus Indien geht nach Mannheim.
27.10.2014 | Mannheim
US-Umweltbehörde verleiht ENERGY STAR CHP Award für hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlage mit MWM Gasmotor.
08.10.2014 | Mannheim
Flughafen München deckt 56 Prozent des Strom-, Wärme- und Kältebedarfs über eigenes BHKW ab.
24.09.2014 | Mannheim
MWM Partner gewinnen Auszeichnung der Anaerobic Digestion and Biogas Association für Biogasanlage in England.
15.09.2014 | Mannheim
ENVA Systems startet den Betrieb eines Organic Rankine Cycle-Moduls (OCR-Modul) in einer Biogasanlage in Dorsten.
08.09.2014 | Mannheim
Energiedienstleister EWE modernisiert Blockheizkraftwerk auf Rügen.
28.08.2014 | Mannheim
Japanische Energieexperten interessieren sich für gasbetriebene KWK-Anlagen zur dezentralen Energieversorgung.
18.08.2014 | Mannheim
Irischer Gartenbau-Produzent setzt auf hocheffiziente KWK-Technologie von MWM.
11.08.2014 | Mannheim
Energiewende mit dezentraler, gekoppelter Energieerzeugung.
05.08.2014 | Mannheim
Der MWM Film „60 MW Around the World“ gewann 2010 den Intermedia Globe Award in Silber.
21.07.2014 | Mannheim
Verkaufspräsentationen leicht gemacht: Mit einer neuen Messe- und Vertriebs-App konnte MWM auf der Industriemesse in Hannover bei den Kunden punkten.
30.06.2014 | Mannheim
Britischer MWM Partner EDINA erhält “Queens Award for Enterprices 2014”.
17.06.2014 | Mannheim
Eigenerzeugung von Strom – künftig eine lohnende Alternative? Ein Vortrag von Jörg Richter, Business Development Manager bei der Caterpillar Energy Solutions GmbH
10.06.2014 | Mannheim
KWKK in der Londoner City: E.ON setzt auf MWM Gasmotoren für Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlage (KWKK) in London.
04.06.2014 | Mannheim
European Engine Power Plants Association vertritt als neues Sprachrohr die Interessen der Motorkraftwerksindustrie.
23.05.2014 | Mannheim
Drei MWM Container Blockheizkraftwerke für Deponiegasanlage in Nord-Portugal geplant.
06.05.2014 | Mannheim
Der „Exquisa“ und „Miree“-Hersteller Karwendel-Werke setzt erfolgreich auf ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit MWM Gasmotoren.
28.04.2014 | Mannheim
MWM Asia Pacific Pte. Ltd und Acros Dynamic Pte. Ltd schließen Händlervertrag.
14.04.2014 | Mannheim
Online Anlagenwartung von KWK-Anlagen und Blockheizkraftwerken (BHKW) mit VPN-Router statt Modem.
07.04.2014 | Mannheim
Wirtschaftlichkeit von Investitionsvorhaben in MWM Blockheizkraftwerke und Gasmotoren online ermitteln.
02.04.2014 | Mannheim
Investitionen in Geschwindigkeit, Präzision und Fertigungstechnologie der MWM Pleuelbearbeitung.
21.03.2014 | Mannheim
Nachwuchs-Mechatroniker von MWM und HD mit ihrem Projekt „Das energieeffizientere Motorkühlsystem“ im Landesfinale.
17.03.2014 | Belgorod
Russischer Ministerpräsident Dmitri Medwedew besucht die Biogasanlage Lutschki in Belgorod.
22.01.2014 | Mannheim
Stadtwerke Zeitz setzen zwei MWM Gasmotoren in modernisiertem BHKW ein.
16.12.2013 | Mannheim
Einwöchiger Workshop „2016er Motorenmontage“ zielt auf die Verringerung der Gasmotoren-Produktionszeiten.
08.12.2013 | Mannheim
Das MWM Service-Center in Berlin sorgt für den reibungslosen Betrieb von mehr als 500 BHKW-Anlagen.
27.11.2013 | Mannheim
Intergen mit MWM Gasmotoren einer der führenden Anbieter auf dem italienischen Markt für Kraft-Wärme-Kopplung.
15.11.2013 | Mannheim
Stadtwerke Achim setzen in modernisiertem Blockheizkraftwerk auf Technologie von MWM.
08.10.2013 | Mannheim
Die Umfirmierung am 1. November betrifft nur die juristische Person, die etablierte Marke MWM wird fortgeführt.
06.09.2013 | Mannheim
Anfang September starteten 21 junge Menschen ins Berufsleben bei MWM, Anbieter hocheffizienter und umweltfreundlicher Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK).
20.08.2013 | Mannheim
Edina erhält Aufträge aus Irland für den Bau dreier hochkarätiger, mit MWM Gasmotoren ausgestatteter KWK-Projekte.
07.08.2013 | Mannheim
Neue KWK-Anlage im türkischen Malatya wird 1,2 MW Strom erzeugen.
29.07.2013 | Mannheim
MWM wird Vorreiterrolle in Malaysia einnehmen, sagt Lattermann.
22.07.2013 | Mannheim
Neun MWM Aggregate betreiben das Blockheizkraftwerk (BHKW) am Münchener Flughafen.
15.07.2013 | Mannheim
MWM hat für eine Investitionssumme von rund 1,5 Mio € ein neues Containerprüffeld in Betrieb genommen.
08.07.2013 | Mannheim
Informationen über Gasmotoren und Blockheizkraftwerke von MWM nun auch in russischer Sprache.
01.07.2013 | Mannheim
Britischer Deponiebetreiber Renewable Power Systems ordert auf MWM-Technologie basierende KWK-Anlage.
24.06.2013 | Mannheim
Die MWM-Planertage, bei denen sich Vertreter der Energie-Branche zum 5. Mal trafen, verzeichneten einen Teilnehmerrekord.
19.06.2013 | Mannheim
Die hauseigene Mitarbeiterpublikation„ power news“ hat kürzlich bei den FOX AWARDS eine Auszeichnung erhalten.
10.06.2013 | Mannheim
MWM CEO Willy Schumacher im Interview mit der Fachzeitschrift Diesel & Gas Turbine Worldwide.
30.05.2013 | Mannheim
Zwei Gasmotoren des Typs TCG 2020 V16 für die Korea District Heating Corporation.
14.05.2013 | Mannheim
Drittes Blockheizkraftwerk für das Mercedes-Benz Werk Rastatt.
11.04.2013 | Mannheim
Biogas-Blockheizkraftwerke als zusätzliche Einkommensquelle für Landwirte.
27.03.2013 | Mannheim
MWM CEO Willy Schumacher gab einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung seines Unternehmens und der Branche.
15.03.2013 | Mannheim
Im modernisierten Kraftwerk von Tekno Energy in Bilecik, Türkei, werden künftig sechs Gasmotoren von MWM eingesetzt.
08.03.2013 | Mannheim
Bei der "Generalüberholung" von Gasmotoren sind Xchange-Motoren und -Teile die wirtschaftlichere Alternative.
27.02.2013 | Mannheim
Essenheimer Blockheizkraftwerk nach Modernisierung mit MWM Gasmotor TCG 2020 V12.
18.02.2013 | Mannheim
Der Gasmotor TCG 2032 hat in 64.000h bewiesen, auch Blockheizkraftwerken mit einem hohen Leistungsbedarf im Biogasbereich gerecht zu werden.
07.02.2013 | Mannheim
Die neue Mittelspannungsrichtlinie regelt, wie der von BHKWs erzeugte Strom störungsfrei ins Netz einzuspeisen ist.
06.02.2013 | Lüneburg
Im Blockheizkraftwerk (BHKW) Lüneburg kommen zukünftig Gasmotoren von MWM zum Einsatz.
17.01.2013 | Mannheim
Eine Brauerei aus Australien hat ein 1200 kW gasbefeuertes Blockheizkraftwerk (BHKW) mit MWM Gasmotoren in Auftrag gegeben.
07.01.2013 | Mannheim
Ende November 2012 wurde die MWM Asia Pacific Pte. Ltd. mit dem Singapur Health 2012 Bronze-Award ausgezeichnet.
19.12.2012 | Mannheim
MWM Geschäftsführer Willy Schumacher und Marketingleiter Thoralf Lemke übergaben einen Scheck an die Universitäts-Kinderklinik.
15.12.2012 | Mannheim
Das Blockheizkraftwerk (BHKW) der Kläranlage Hetlingen wurde vom Fachmagazin Energie & Management mit dem Titel "Blockheizkraftwerk des Jahres 2012" ausgezeichnet.
16.11.2012 | Mannheim
MWM steht zum wiederholten Mal auf Platz 1 des aktuellen Blockheizkraftwerks-Ranking (BHKW).
16.11.2012 | Hannover
agrarheute.com hat auf der BioEnergy Decentral 2012 am Messestand von MWM mit Christian Wurst, Leiter Vertrieb Deutschland, gesprochen.
07.11.2012 | Jena-Pößneck
MWM versorgt das Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mit neuen Gasmotoren. Jena-TV berichtet über die Hintergründe.
22.10.2012 | Mannheim
Das Blockheizkraftwerk (BHKW) der Kläranlage Hetlingen wurde vom Fachmagazin Energie & Management zum Blockheizkraftwerk des Monats Oktober 2012 gekürt.
22.10.2012 | Mannheim
Statement von Willy Schumacher, CEO MWM, anlässlich der kürzlich von Caterpillar veröffentlichten Geschäftszahlen Q3 2012.
19.10.2012 | Mannheim
Es sind zwei bereits heute schon legendäre Ikonen, die hier aufeinandertreffen: Caterpillar, Eigentümer der MWM GmbH, und James Bond.
10.10.2012 | Welsetal
Gasmotoren in Biogasanlagen bringen Tag für Tag Höchstleistung. Regelmäßige Wartung hilft, Blockheizkraftwerke effizienter laufen zu lassen.
28.08.2012 | Mannheim
Port Moresby installiert zwei MWM Gasmotoren TCG 2020 V12K zur Stromerzeugung.
06.08.2012 | Mannheim
Die Auszubildenden und Studenten der Dualen Hochschule starten bei MWM in einer vollkommen neuen Ausbildungswerkstatt.
11.06.2012 | Mannheim
Der Power Insider veröffentlichte ein Interview mit Dr. Ruprecht Lattermann, Managing Director bei MWM Asia Pacific.
06.06.2012 | Mannheim
Zuverlässig in die Zukunft - Kraft-Wärme-Kopplung am Flughafen Düsseldorf mit Gasmotoren und Stromaggregaten von MWM.
23.04.2012 | Hannover
Angela Merkel und der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao eröffneten die diesjährige Hannover Messe.
11.04.2012 | Mannheim
Auf www.biogas-kanns.de schließt der Fachverband Biogas eine Wissenslücke über Aufbau, Funktionsweise und Nutzen von Biogasanlagen.
26.03.2012 | Mannheim
Weiterentwicklung des größten MWM Gasmotors (Strom-Aggregat)
01.03 2012 | Mannheim
Nach zwei Jahren stetiger Weiterentwicklung wurde die neue Version des TCG 2032 im Januar 2012 eingeführt.
01.11.2011 | Peoria, Illinois, USA
Caterpillar Inc. gibt heute den erfolgreichen Abschluss der Akquisition der MWM Holding GmbH von 3i bekannt.
19. Oktober 2011 | Mannheim
MWM begrüßt diese Entscheidung, da die Integration in die Caterpillar-Gruppe ein positiver Schritt für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens, seine Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner darstellt.
10.06.2011 | Mannheim
Einen Auftrag über vier Motoren für zwei Biogasanlagen („Double B“ und „Swager Farms“) des Exergy Konzerns in Idaho hat die nordamerikanische Tochtergesellschaft des Mannheimer Traditionsunternehmens MWM kürzlich abgeschlossen.
31.05.2011 | Mannheim
Seit der Übernahme investierte der jetzige Eigentümer 3i rund 45 Mio. Euro in eine neue, zeitgemäße Struktur des Motorenbauers, vor allem in Produktion und Anlagenbau.
30.05.2011 | Mannheim
Erstmalig fand dieser Tage die Gesundheitswoche bei MWM statt. Unter dem Motto „Gesundes Herz – Gesunder Körper“ leistet das Unternehmen einen Beitrag, Zivilisationskrankheiten im Frühstadium auch bei den eigenen Mitarbeitern zu erkennen.
12./13. Mai 2011 | Mannheim
Zu den diesjährigen Planertagen, die nunmehr schon zum dritten Mal stattgefunden haben, nahmen zahlreiche Planer aus den Bereichen erneuerbare Energien, Contracting und Anlagenbau BHKW teil.
09.05.2011 | Mannheim
Eine optimierte Version der Baureihe TCG 2016 mit einem speziell für Biogas erhöhten Wirkungsgrad wird die MWM GmbH anlässlich der Messe Genera 2011, einer der führenden Energie- und Umweltmessen Spaniens, präsentieren.
29.04.2011 | Mannheim
Der Mannheimer Aggregatebauer MWM folgt konsequent dem Grundsatz, den eigenen Nachwuchs selbst auszubilden. Der viel zitierte Fachkräftemangel ist daher für das vor 140 Jahren von Autoerfinder Carl Benz gegründete Traditionsunternehmen kein Thema. Die MWM GmbH bietet dabei nicht nur Schulabgängern der Region eine Perspektive, sondern ist deutschlandweit aktiv.
25. 10. 2010 | Mannheim
Caterpillar Inc. hat zum Ende der 42. KW eine Vereinbarung zum Kauf der MWM GmbH von 3i unterzeichnet. Mit der Übernahme von MWM wird Caterpillar sein Angebot im Bereich hocheffizienter und umweltfreundlicher Energieerzeugung deutlich ausweiten. Das Gesamtvolumen der Transaktion beläuft sich auf rund 580 Millionen Euro.
08.07.2010 | Mannheim
Der traditionsreiche Hersteller MWM aus Mannheim/Deutschland gilt weltweit als einer der führenden Spezialisten in Produktion, Vertrieb und Service von Gasaggregaten zur dezentralen Energieversorgung. Insbesondere durch hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit zeichnet sich die MWM Container-Linie aus, die weltweit in den Segmenten Erdgas, Biogas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas und weitere Sondergase zum Einsatz kommt. Eine nicht alltägliche Referenz für eine solche Containeranlage ist beispielsweise das Projekt von CSM Suiker in den Niederlanden. Das bei Groningen ansässige Unternehmen ist der bedeutendste Zuckerproduzent des Landes, der sich besonders auf die Entwicklung von zuckerbasierenden Produkten für den inländischen Markt spezialisiert hat.
28.05.2010 | Mannheim
Die MWM GmbH aus Mannheim (Deutschland) erhielt kürzlich beim Worldmediafestival in Hamburg den internationalen Filmpreis intermedia-globe 2010-Silver Award für den besten Film in der Kategorie Documentation/Point of Sale. Der Film „60 Megawatt Around the World" zeigt in eindrucksvollen Bildern die Produktion von 15 Gasaggregaten vom Typ TCG 2032 im Werk der MWM GmbH sowie ihre 16.000 km lange Reise nach Bangladesch. Filmstationen sind die Produktion im MWM-Werk, der Hamburger Hafen und schließlich Abschnitte im Bestimmungsland.
29.04.2010 | Mannheim
Nach der erst kürzlich vorgestellten Erweiterung der Produktpalette durch das neue Aggregat TCG 2020 K will das Unternehmen MWM aus Mannheim/Deutschland jetzt auch verstärkt sein Engagement im Bereich der Komplettsysteme erhöhen. Hierzu wurde jetzt der aktuelle MWM Container vorgestellt, der speziell für Erdgas- und Biogasanwendungen ausgelegt ist und sich vor allem durch hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit auszeichnet.
27.04.2010 | Mannheim
An der zweitägigen Veranstaltung nahmen knapp 50 Ingenieure und Planer aus den Bereichen erneuerbare Energien, Contracting und Anlagenplanung BHKW teil.
21.04.2010 | Mannheim
Seit Mitte April ist eine neue Webseite der MWM GmbH in chinesischer Sprache online verfügbar. Die neue Domain mit der Internetadresse http://www.mwm.cn ist jedoch keine einfache Übersetzung der Firmenseite www.mwm.net ins Chinesische. Hier finden sich neben allgemeinen Informationen über das Unternehmen mit Stammsitz in Mannheim auch eigene Content-Elemente, die speziell für den chinesischen Markt interessant sind. Die Inhalte der Seite sind ebenfalls in Englisch verfügbar.
20.04.2010 | Mannheim
Die vom 17. bis 19. März 2010 in Hanoi (Vietnam) stattfindende Messe Enerexpo bietet als Internationale Fachmesse für erneuerbare und dezentrale Energielösungen der weltweiten Energie-, Strom- und Zulieferindustrie erstmals eine attraktive Markt-Plattform an. Als Aussteller beteiligt sich u. a. auch MWM (Deutschland) mit einem Messeauftritt innerhalb des German Pavillons, einer Initiative des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
28.01.2010 | Mannheim
Die vom 17. bis 19. März 2010 in Hanoi (Vietnam) stattfindende Messe Enerexpo bietet als Internationale Fachmesse für erneuerbare und dezentrale Energielösungen der weltweiten Energie-, Strom- und Zulieferindustrie erstmals eine attraktive Markt-Plattform