Gasmotor TCG 4170

1.300 - 2.500 kWel

Entworfen, um zu performen. Erreichen Sie Ihre Energieziele noch schneller und wirtschaftlicher. Egal ob im Netzparallel- oder Inselbetrieb, unter schwierigen Aufstellbedingungen, wechselnden Lastanforderungen oder hohen Umgebungstemperaturen.

  • Leistung: 1.000 kWel – 2.500 kWel
  • Exzellenter elektrischer Wirkungsgrad von bis zu 46 Prozent bei optimaler KWK-Leistung
  • Volle Leistung in unter fünf Minuten und Laststufen von bis zu 60 Prozent möglich
  • Neues TCS-Steuerungssystem in verschiedenen Konfigurationen verfügbar
  • Orts- und zeitunabhängige digitale Überwachung der Anlage
  • Hohe Brennstoffflexibilität, ausgelegt für Erdgas, Propangas, Wasserstoffbeimischungen und weitere Gasarten
  • Erhältlich in der 50 Hz Variante (die 60 Hz Variante ist im Jahr 2026 verfügbar)

MWM Gasmotor TCG 4170 – The Smart Choice.

Robust, smart und hocheffizient.

  • Leistung: 1.300 – 2.500 kWel
  • Besonders hohe elektrische Effizienz mit bis zu 46 Prozent elektrischem Wirkungsgrad
  • Flexibel einsetzbar für verschiedene Anwendungsbereiche und Gasarten wie Erdgas, Propangas, Wasserstoffbeimischungen und andere Gase
  • Neues TCS-Steuerungssystem in verschiedenen Konfigurationen und als kundenspezifische Lösungen erhältlich
  • Schneller Startvorgang und volle Leistung in weniger als fünf Minuten
  • Volle Leistung bei Ansauglufttemperaturen von bis zu 45 Grad Celsius
  • Hohe Robustheit, dank bewährter Komponenten, für eine maximale Zuverlässigkeit
  • Niedrige Lebenszykluskosten dank reduzierter Wartungszeiten und langer Serviceintervalle
  • Einfache Wartung und ein geringer Ölverbrauch von ≤ 0,122 g/kWh

Der MWM TCG 4170 V20 Gasmotor ist für eine hohe Flexibilität optimiert und setzt neue Maßstäbe im Bereich elektrische Effizienz. Die High Response-Konfiguration (TCG 4170 V20 R) liefert eine herausragende Leistung von bis zu 46 Prozent in der 50 Hz Variante.

TCG 4170 V20 – Das Aggregat für Versorgungsunternehmen, IPPs und kritische Infrastrukturen

Das MWM TCG 4170 V20 Aggregat vereint eine hohe elektrische Effizienz mit einer flexiblen Betriebsweise. Dank des elektrischen Wirkungsgrads von bis zu 46 Prozent ist der Motor optimal für den Netzparallel- oder Inselbetrieb und die Primärstromversorgung geeignet. Insbesondere Versorgungsunternehmen, Independent Power Producers (IPPs), kritische Infrastrukturen und die Raffinerie- und Petrochemiebranche profitieren von der flexiblen Betriebsweise des TCG 4170 V20 bei hervorragender Effizienz.

Hohe Lastzuschaltungen für energiekritische Industrien und Branchen

Der TCG 4170 V20 bietet einen schnellen Startvorgang und volle Leistung in weniger als fünf Minuten. Diese hohe Flexibilität im Betrieb macht den Motor ideal für den Einsatz in Branchen, die eine schnelle Reaktionszeiten erfordern, wie der Petrochemie, Raffinerie, Bergbau- und Metallurgie, in Produktionsanlagen oder Rechenzentren.

Konstante Leistung bei anspruchsvollen Einsatzbedingungen

Das speziell an den TCG 4170 V20 angepasste Luftfilterdesign ermöglicht Ansauglufttemperaturen von bis zu 45 Grad Celsius, und dies bei voller Leistung. Diese Robustheit des Aggregats sichert auch in Regionen mit hohen Umgebungstemperaturen den zuverlässigen Betrieb. Dadurch können Kosten, Platz und Energie für aufwendige Kühl- und Belüftungssysteme gespart werden, was insbesondere für Containeranlagen von Vorteil ist.

Beschreibung – MWM Gasmotor TCG 4170 V20

Höchste elektrische Effizienz und Flexibilität

  • Der TCG 4170 V20 R überzeugt durch besonders hohe elektrische Effizienz mit einem elektrischen Wirkungsgrad von bis zu 46 Prozent.
  • In einem elektrischen Leistungsbereich von 1.300 bis 2.500 kW (bis zu 2.536 kW im Erdgasbetrieb) ist der Motor für Industriebetriebe in unterschiedlichen Branchen zur Energieerzeugung geeignet.
  • Der Gesamtwirkungsgrad des TCG 4170 V20 liegt bei 89,1 Prozent sowie bei bis zu 89,6 Prozent (bei 88 Grad Celsius Motorkühlwassertemperatur).
  • 100 Prozent Leistung in zwei Stufen und Ansauglufttemperaturen von bis zu 45 Grad Celsius machen den TCG 4170 V20 ideal für anspruchsvolle Standorte.

Optimale Wirtschaftlichkeit

  • Hohe Rentabilität: Die niedrigen Betriebskosten des TCG 4170 V20 senken die Gesamtbetriebskosten.
  • Die Echtzeitüberwachung mit VisionLink® und das TCS-Steuerungssystem sorgen für ein optimales Anlagenmanagement.
  • Wartungsfreundliches Design, mit bis zu 80.000 Betriebsstunden (bei hoher Gasqualität) bis zur nächsten Generalüberholung
  • 5.000 bis 10.000 Stunden Lebensdauer der Zündkerzen des TCG 4170 V20
  • 2.000 Stunden bis zum nächsten Ölwechselintervall (4.000 Stunden bei synthetischem Öl)
  • Niedrige Lebenszykluskosten und ein geringer Ölverbrauch von ≤ 0,122 g/kWh

Für zahlreiche Gasarten und Anwendungsbereiche geeignet

  • Maximale Betriebseffizienz und eine hohe Brennstoffflexibilität, ausgelegt für Erdgas, Propangas, Wasserstoffbeimischungen und weitere Gasarten
  • Ideal für die zuverlässige Energieerzeugung in zahlreichen Branchen und Segmenten, darunter Versorgungsunternehmen, Independent Power Producers (IPPs), kritische Infrastrukturen, Lebensmittelbetriebe, Gewächshausanlagen, Rechenzentren, in der Raffinerie- und Petrochemiebranche, in Bergbau- und Metallurgieanlagen, sowie in Produktionsanlagen
  • TCG 4170 V20 in der 50 Hz Variante verfügbar (60 Hz Variante im Jahr 2026 erhältlich)

TCS-Steuerungssystem für KWK-Anlagen in verschiedenen Konfigurationen

Das neue TCS-Steuerungssystem für KWK-Anlagen ist in verschiedenen Konfigurationen sowie als kundenspezifische Lösung erhältlich. Das System ist unter anderem in den Konfigurationen TCS 100 (Single Genset Controller) und TCS 200 (Genset Paralleling Controller) verfügbar. Weitere Konfigurationen können bei Bedarf angefragt werden. Mit dem TCS-Steuerungssystem werden alle wichtigen Kraftwerksdaten in einem System übersichtlich vereint. Die Steuerung der gesamten Energieerzeugungsanlage erfolgt sicher und zuverlässig über das TCS-Steuerungssystem, sodass Betreiber stets optimal auf Ihre Anlage und alle relevanten Daten zugreifen können.

Digitale Anlagenüberwachung in Echtzeit mit VisionLink®

Mithilfe der digitalen Anwendung VisionLink® können KWK-Anlagen ortsunabhängig und in Echtzeit überwacht werden. Betreiber können über das System potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und proaktiv reagieren, bevor es zu einem möglichen Ausfall der Anlage kommt. Mit VisionLink® behalten Sie stets den Überblick über Ihre Anlagendaten, können Wartungen gezielter planen sowie Betriebsabläufe und Supportprozesse optimal koordinieren. Das Flottenmanagementsystem ist auf die Verarbeitung großer Datenmengen ausgerichtet und mit mehrstufigen Sicherheitskontrollen und Schutzmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff versehen.

Leistungsdaten – TCG 4170 V20

Erdgas-Anwendungen, NOX ≤ 500 mg/Nm3 *

AusführungTCG 4170 V20 50 Hz
R = High Response
Elektrische LeistungkW2.536
Elektrischer Wirkungsgrad%Bis zu 46,0
Thermischer Wirkungsgrad **%43,1
Gesamtwirkungsgrad%89,1
Stromkennzahl **1,07

* Bei 5% O2 und trockenem Abgas, gemäß ISO 8528-1 bei U = 0,4 kV, cosphi = 1,0 für 50 Hz, eine Methanzahl von MN 80. Abgas auf 120 °C gekühlt
** laut ISO 3046-1
*** Die Berechnung der Stromkennzahl beruht auf dem Verhältnis von elektrischem Wirkungsgrad zu thermischem Wirkungsgrad. Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich hierbei um einen theoretischen Wert handelt, der von tatsächlich gemessenen Werten abweichen kann.
Die Angaben in dieser Tabelle dienen nur zur Information und stellen keine verbindlichen Werte dar. Ausschlaggebend sind die Angaben im Angebot. Weitere Aggregate-Varianten mit anderen Generatoren sind lieferbar.

Technische Daten und Service-Intervalle – TCG 4170 V20

Abmessungen und Gewichte

AusführungTCG 4170 V20 50 Hz
Bohrung / Hubmm170
Hubraumdm397,6
Drehzahlmin-11.500
Längemm6.383
Breitemm2.482
Höhemm2.534
Leergewicht Aggregatkg20.500

Die Angaben in dieser Tabelle dienen nur zur Information und stellen keine verbindlichen Werte dar. Ausschlaggebend sind die Angaben im Angebot. Weitere Aggregate-Varianten mit anderen Generatoren sind lieferbar.

Broschüre – MWM Gasmotor TCG 4170 V20

Hier finden Sie weitere Informationen zu dem TCG 4170 V20 Aggregat.

Bei Klick auf diese Broschüre gelangen Sie auf die Digital Publishing-Plattform issuu.com. Auf dieser Website gelten die Datenschutzrichtlinien von issuu

Alle Sprachen auf issuu: EN
Download PDF: EN

Gasmotoren & Produkte

Gasmotor TCG 2020

Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie. Beste elektrische und thermische Wirkungsgrade seiner Klasse. Alle Gasarten: Erdgas, Biogas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas.

Mehr erfahren
MWM TCG 2032

Gasmotor TCG 2032

Hohe Verfügbarkeit, geringe Installationskosten. Alle Gasarten: Erdgas, Biogas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas, Kokereigas. Vorrangig in großen IPP Projekten bis 100 MWel.

Mehr erfahren
MWM TCG 3016 V08

Gasmotor TCG 3016

Vollständige Neuentwicklung — Stark reduzierte Betriebs- und Installationskosten und eine ganzheitlich digitalisierte Kraftwerkssteuerung.

Mehr erfahren
MWM TCG 3020 V20

Gasmotor TCG 3020

Das Allround-Talent. Intelligente und sichere Anlagensteuerung. Mehr Leistung und hohe Rentabilität in einem kompakten Design.

Mehr erfahren