MWM Gasmotoren für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Blockheizkraftwerke (BHKW)

MWM steht für hocheffiziente und umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) zur dezentralen Energieerzeugung (Blockheizkraftwerke – BHKW). Das von Carl Benz 1871 gegründete und heute unter Caterpillar Energy Solutions firmierende Mannheimer Unternehmen verfügt mit seiner Marke MWM über mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Gasmotoren und Stromaggregaten für Erdgas, Biogas und weitere Sondergase.

MWM Gasmotoren und Stromaggregate – Leistung. Zuverlässigkeit. Wirtschaftlichkeit. Für Ihren Erfolg.

Das Produktportfolio von MWM umfasst Gasmotoren und Stromaggregate im Leistungsbereich von 400 kWel bis zu 4.500 kWel. Dadurch sind Kraftwerke von bis zu 100.000 kWel und darüber hinaus realisierbar.

Die Gasmotoren können mit unterschiedlichen Gasen wie beispielsweise Erdgas, Schiefergas, Grubengas, Biogas, Deponiegas, Klärgas und Synthesegas betrieben werden. Sie sind auf höchste elektrische und thermische Effizienz, niedrige Betriebs- und Servicekosten sowie hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ausgelegt. Dadurch erreichen sie Wirkungsgrade von mehr als 90 Prozent.

Blockheizkraftwerke: Strom und Wärme selbst erzeugen – unabhängige und umweltfreundliche KWK-Anlagen von MWM

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine modular aufgebaute Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK) zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme, die vorzugsweise am Ort des Verbrauchs betrieben wird, aber auch Nutzwärme in ein Nahwärmenetz einspeisen kann. Der Vorteil der Kraft-Wärme-Kopplung, gegenüber der getrennten Erzeugung von elektrischer Energie und Wärme, liegt in der deutlich besseren Ausnutzung der Primärenergie.

MWM steht für hocheffiziente und umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) zur dezentralen Energieerzeugung und verfügt über 150 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Gasmotoren für Erdgas, Biogas und weitere Sondergase.

MWM referenzen

  • University of York, Großbritannien

    University of York, Großbritannien

    Der MWM Distributor Edina hat eine dritte Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage für die University of York installiert. Der MWM TCG 3020 V20 Gasmotor erzeugt in einem außergewöhnlichen Container Strom für den Campus und die Gebäude der Universität.

    Mehr erfahren
  • Champignonproduktion Hajduk Group, Polen

    Champignonproduktion Hajduk Group, Polen

    Die mit einem MWM TCG 2020 V16 Gasmotor betriebene KWK-Anlage für den polnischen Pilzproduzenten Hajduk Group Sp. z o.o. versorgt die Produktionsstätte mit Energie, Wärme, Kälte und Dampf.

    Mehr erfahren
  • Likeng-Kläranlage, China

    Likeng-Kläranlage, China

    Im Dezember 2021 wurde die Likeng-Kläranlage, das derzeit größte Umweltschutzprojekt zur Behandlung von Abfällen in China, in Betrieb genommen. In der Anlage werden täglich durchschnittlich etwa 1.000 Tonnen Küchenabfälle behandelt. Die Anlage wird mit drei MWM TCG 2020 V20 Gasmotoren betrieben, welche jeweils eine Leistungsstärke von 2.000 kW besitzen.

    Mehr erfahren

Gas-Anwendungen

MWM news

Weltweit einzigartiges Energieprojekt am Kivusee in Ruanda: Inbetriebnahme des Kraftwerks mit 19 MWM Gasmotoren kurz vor dem Start
30.03.2023
Mannheim

Weltweit einzigartiges Energieprojekt am Kivusee in Ruanda: Inbetriebnahme des Kraftwerks mit 19 MWM Gasmotoren kurz vor dem Start

Die Fertigstellung des Kraftwerks am Kivusee in Ruanda rückt immer näher. Bis Juli 2023 soll die Inbetriebnahme der insgesamt 19 MWM Gasmotoren erfolgen, die mit dem Methan aus dem Tiefwasser des Kivusees nachhaltige Energie für Ruanda produzieren.

Mehr erfahren
29.03.2023
Mannheim

Drei MWM Gasmotoren erzeugen Strom und Wärme für den Hersteller von Industriekältemitteln Gujarat Fluorochemicals Limited (GFL) in Indien

Um störungsfreie Produktionsprozesse und die effiziente Energieerzeugung zu sichern, hat der indische MWM Distributor Green Power International Pvt. Ltd. umfassende Wartungsarbeiten an dem mit drei MWM Gasmotoren betriebenen Kraftwerk von Industriekältemittelhersteller Gujarat Fluorochemicals Limited (GFL) durchgeführt.

Mehr erfahren
17.03.2023
Mannheim

MWM Experten auf der E-world energy & water 2023 treffen: Anmeldungen und Terminanfragen rund ums Thema „Hydrogen Solutions“ über Online-Formular

Die E-world energy & water 2023 findet vom 23. bis zum 25. Mai in Essen statt. Caterpillar Energy Solutions präsentiert an den Messetagen die neuesten Technologien und Lösungen mit MWM Gasmotoren in den Bereichen Grüne Wärme, Dekarbonisierung und Wasserstoff. Wer sich für einen Termin auf der Messe bei MWM anmelden möchte, kann sich über das Online-Formular auf der MWM Website direkt registrieren.

Mehr erfahren
07.03.2023
Mannheim

MWM Service Tutorial Videoserie „Durchdacht gemacht“: Vierte Episode führt durch den TPEM Datenexport

In der vierten Folge der MWM Service Tutorials „Durchdacht gemacht“ gibt es eine Anleitung zu der Durchführung eines TPEM Datenexports.

Mehr erfahren

MWM Service- und Vertriebsnetz

Finden Sie Ihren Ansprechpartner für MWM Gasmotoren und Blockheizkraftwerke weltweit

MWM Serviceprodukte

Top Themen

MWM Newsflash

MWM Newsflash

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Aktuelles zu MWM Gasmotoren und Stromaggregaten sowie Wichtiges rund um dezentrale Energieerzeugung und BHKW zu erfahren.

Jetzt registrieren
MWM Shop

MWM Shop

In unserem MWM Webshop finden Sie Kalender, Büroartikel, Giveaways sowie viele weitere MWM Merchandising Artikel.

Zum Shop
Freie Ausbildungsplätze als Mechatroniker/-in

Freie Ausbildungsplätze als Mechatroniker/-in

Jetzt für das Ausbildungsjahr 2022 bewerben! Hier gibt es weitere Informationen zum Karrierestart und zur Bewerbung.

Mehr erfahren

Diese Website ist klimaneutral durch CO2-Ausgleich.

Caterpillar Energy Solutions unterstützt mit der Produktmarke MWM ein nachhaltiges Wasserkraftprojekt in der Demokratischen Republik Kongo, durch welches 13 Megawatt saubere Elektrizität für Haushalte und Kleinunternehmen erzeugt wird. Mehr erfahren…