Skip to content
  • Kontakt Vertrieb - Klicken sie Hier
  • search icon
  • Über MWM
    • Jobs & Karriere
    • MWM Markenstrategie
    • MWM Vertriebslösungen
    • MWM Mission
    • MWM Geschichte
    • 100 Jahre Marke MWM
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Shop
  • EN
  • ES
  • ZH-HANS
MWM
  • Über MWM
    • Jobs & Karriere
    • MWM Markenstrategie
    • MWM Vertriebslösungen
    • MWM Mission
    • MWM Geschichte
    • 100 Jahre Marke MWM
  • News
    • News & Pressemitteilungen
    • Fotos & Grafiken
    • Videos
    • Medienkontakt
    • Medienverteiler
  • Events
    • MWM Energy Days 2025
  • Internationale Cases
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt Vertrieb
  • Globale Standorte
  • Downloads
  • Videos
  • Trainings
    • Learning Center Service
    • Training Center Sales
Kontakt Vertrieb
Produkte & Services
  • Gasmotoren / Stromaggregate
    • Gasmotor TCG 3016

      Vollständige Neuentwicklung, zeichnet sich durch ganzheitlich digitalisierte Kraftwerkssteuerung und stark reduzierte Installations- und Betriebskosten aus.

    • Motor de gas TCG 3020

      Gasmotor TCG 3020

      Das Allround-Talent. Intelligente und sichere Anlagensteuerung. Mehr Leistung und hohe Rentabilität in einem kompakten Design.

    • Gasmotor TCG 2032

      Hohe Zuverlässigkeit. Geringe Betriebskosten. Alle Gasarten: Erdgas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas, Kokereigas, Biogas. Vorrangig in großen IPP Projekten bis 100 MWel.

    • Gasmotor TCG 2020

      Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie. Beste elektrische und thermische Wirkungsgrade seiner Klasse. Alle Gasarten: Erdgas, Biogas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas.

  • Blockheizkraftwerke
    • KWK-Anlagen

      Die umweltfreundlichen MWM Blockheizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung ermöglichen eine dezentrale, ökonomische und energieeffiziente Stromerzeugung.

    • Container Blockheizkraftwerk

      Verfügbar für Gasmotoren TCG 3016, TCG 3020 und TCG 2020.

    • Flexibilitätsprämie für Biogasanlagen

      Die Flexibilitätsprämie im EEG ermöglicht es, Biogasanlagen fit für die Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Flexprämie, solange es sie noch gibt.

    • Systemlösungen

      Um verschiedenste Kundenanforderungen optimal zu erfüllen, bietet MWM speziell angepasste Systemlösungen an.

    • EmiBox zur Erfüllung der 44. BImSchV

      Lösungskonzept zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung aller Gasmotoren: unterstützt den sauberen und sicheren Betrieb Ihrer Anlage.

    • Anlagen Engineering

      MWM bietet umfassende Anlagenkonzepte: Von der Gasaufbereitung über Anlagensteuerung bis zur Kälte- und Dampfauskopplung.

  • Gas Anwendungen
    • Kraftwerkslösungen für Öffentliche Versorger

      Öffentliche Versorger

      Grund- oder Spitzenlasten erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken flexibel abdecken.

    • Gewerbe- und Industrieanlagen

      Geringere Betriebskosten durch KWK mit hohem Wirkungsgrad, dezentrale Energieerzeugung oder Notstromversorgung.

    • Gewächshäuser

      Eine hocheffiziente und rentable Alternative für die Stromerzeugung.

    • Biogas

      Eine hocheffiziente und rentable Alternative für die Stromerzeugung.

    • Deponien

      Nutzung von Methan für nachhaltige Stromerzeugung in dezentralen Kraftwerken.

    • Kläranlagen

      Nutzung von Methan aus Kläranlagen für die Elektroenergieerzeugung.

    • Dezentrale Gas-Kraftwerke für Bergwerke

      Bergwerke

      Maximierung der Brennstoffressourcen.

    • Referenzen

      Weltweit erzeugen MWM Anlagen ökologische und ökonomische dezentrale Energie.

  • Services
    • Kundendienst

      Das MWM Online Portal gewährleistet rund um die Uhr direkten Support und rasche Diagnose.

    • X-Change

      X-Change

      Das X-Change-Teileaustauschprogramm ist eine wirtschaftliche Alternative zur Instandhaltung vor Ort.

    • Instandhaltung und Wartung

      Instandhaltung & Wartung

      MWM begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Gasmotoren, Stromaggregate und KWK-Anlagen.

    • MWM Remote Asset Monitoring (RAM)

      MWM Remote Asset Monitoring (RAM)

      Alles im Blick - alles im Griff: mehr Transparenz und Nutzen für KWK-Anlagen mit MWM Remote Asset Monitoring (RAM).

    • MWM Nachrüstungen für Wasserstoffbetrieb

      TCG 3016, 3020 und 2032 Bestandsanlagen können mit den 25H2-Kits für den Betrieb mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 25 Vol.-% nachgerüstet werden.

    • MWM SCR-Kat Nachrüstung

      Mit der MWM SCR-Kat Nachrüstung für Gasmotoren alle Anforderungen der 44. BImSchV erfüllen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage sichern!

    • MWM Original Ersatzteile

      Schützen und erhalten Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Gasmotors mit den MWM Original Ersatzteilen, um den zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlage zu sichern.

    • Ersatzteile & Logistik

      Logistik

      MWM gewährleistet effiziente, sichere und leistungsstarke weltweite Ersatzteilversorgung durch das Logistik-Zentrum in Lorsch in Deutschland.

    • MWM Anlagen-Check

      MWM Anlagen-Check

      Steigert die Verfügbarkeit und Profitabilität Ihrer KWK-Anlage nachhaltig.

    • Weitere MWM Serviceprodukte

      Hier finden Sie weitere MWM Serviceprodukte für den Erhalt Ihres Gasmotors und die Nachrüstung Ihrer KWK-Anlage.

    • MWM Service Tutorials

      Mit dem Videoformat „Durchdacht gemacht“ bietet MWM für Kunden Tutorials und Anleitungen zur Instandhaltung von Gasmotoren an.

    • Trainings

      Auf den Kunden zugeschnittene Trainingsmodule vermitteln umfassendes Wissen und praktische Anwendungskompetenz.

    • Finanzierung MWM Gasmotoren und KWK Anlagen

      Finanzierung

      MWM Projektfinanzierungen maximieren die individuelle Flexibilität und den Nutzen für den Kunden.

  • Gas Expertise
    • Grundlastabdeckung

      Grundlast, Grundlastabdeckung für Kraftwerke, KWK-Anlagen und Blockheizkraftwerke.

    • Kraft-Wärmekopplung

      Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Anlagen) - Eine gekoppelte Energieerzeugung oder die Nutzung von Kraft und Wärme beziehungsweise Kälte spart bis zu 60 Prozent Energie.

    • Gas Lösungen

      MWM Aggregate wandeln verschiedene Gasarten wie Erdgas, Biogas, Klärgas oder Grubengas effizient in Strom, Wärme und Kälte um.

    • Forschung und Entwicklung

      Forschung & Entwicklung

      Höhere Wirkungsgrade durch intensive Forschung von der Berechnung bis zur Serienproduktion.

    • Produktion

      Produktion

      Hohe Fertigungsqualität und optimaler Nutzen sind kennzeichnend für die MWM Produktionsprozesse.

    • Qualitätsmanagement

      Qualitätsmanagement

      MWM steht für höchste Qualität in allen Bereichen der Wertschöpfungskette.

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit bedeutet für MWM langfristige Wirtschaftlichkeit gepaart mit ressourcenschonendem Handeln.

    • MWM Hydrogen Power

      MWM Hydrogen Power

      MWM Gasmotoren und Wasserstoff: Der Weg zu einer klimafreundlichen Energieproduktion.

    • MWM Cyber Security

      MWM Cyber Security

      Mit den MWM Cyber Security Maßnahmen Ihre Energieanlage und Ihren Gasmotor nachhaltig schützen.

Mwm
  • Über MWM
    • Jobs & Karriere
    • MWM Markenstrategie
    • MWM Vertriebslösungen
    • MWM Mission
    • MWM Geschichte
    • 100 Jahre Marke MWM
  • News
    • News & Pressemitteilungen
    • Fotos & Grafiken
    • Videos
    • Medienkontakt
    • Medienverteiler
  • Events
    • MWM Energy Days 2025
  • Internationale Cases
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt Vertrieb
  • Globale Standorte
  • Downloads
  • Videos
  • Trainings
    • Learning Center Service
    • Training Center Sales
Startseite / MWM Newsflash / Newsflash 04 – Oktober 2013 / Länderporträt UK/Irland – Edina

Länderporträt UK/Irland – Edina

In Großbritannien und Irland sorgt die Edina Gruppe als Vertragshändler von MWM für schlüsselfertige Energielösungen für die dezentrale Stromversorgung. Ob Langzeitprojekte für große Wasserversorger, Lieferung von Blockheizkraftwerken oder als Anbieter einer neuartigen Technologie zur Umwandlung von Abfall in Energie – die Edina Gruppe überzeugt als leistungsstarker Partner.

Big Player auf einem hart umkämpften Markt

Aufbrandender Applaus beim festlichen Awards Dinner für die UK AD & Biogas Industry Awards am Abend des 3. Juli 2013 im Rahmen der ADBA Annual Show und Exhibition im englischen Birmingham. Edina, Vertriebspartner von MWM in Irland und Großbritannien, ist mit insgesamt sechs Projekten unter den Finalisten des renommierten Preises vertreten. Von insgesamt acht ausgewählten Kategorien wurden für das Finale sechs von Edina zusammen mit MWM realisierte KWK-Projekte ausgewählt. Für vier dieser Referenzen wird Edina mit einem Preis ausgezeichnet. Einer der Preise ist der Award für das beste Biogas-Gesamtprojekt des Jahres 2012 in UK (Kategorie übergreifend). Auch diese wichtige Auszeichnung geht an eine Edina/MWM-Anlage. Damit ist das Unternehmen der klare Gewinner des Abends. Strahlend nimmt Edina Geschäftsführer Tony Fenton die Auszeichnungen unter dem Applaus vieler Branchenvertreter und Hersteller entgegen.

Für das Jahr 2013 konnte Edina mit 15 Aufträgen für 18 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 19 MWe den positiven Trend in Irland fortsetzen.
Für das Jahr 2013 konnte Edina mit 15 Aufträgen für 18 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 19 MWe den positiven Trend in Irland fortsetzen.

Als führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung von erneuerbaren und nachhaltigen Energiequellen in Großbritannien und Irland erhält Edina immer wieder technisch anspruchsvolle Aufträge auf der grünen Insel, denn der irische Markt für Gasgeneratoren und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wächst kontinuierlich. Mit der Installation von 40 der etwas über 100 Biogasanlagen in Großbritannien zeigt Edina auch auf dem britischen Markt eine beachtliche Präsenz. Von Stockport bei Manchester aus werden die Projekte koordiniert und abgewickelt. Die Nähe zur Großstadt Manchester mit ihren internationalen Flughäfen und der direkten Anbindung an die wichtigsten Autobahnen ist nicht nur ein logistischer Vorteil, sondern auch praktisch für die Edina-Mitarbeiter, die zum Teil einen weiten Arbeitsweg haben. Die Edina Gruppe operiert auf den britischen Inseln von fünf Standorten – Manchester (Stockport), Dublin, Cork, Lisburn und Londonderry – aus.

Vom Standort Stockport bei Manchester betreut Edina UK diverse Anlagen in England.
Vom Standort Stockport bei Manchester betreut Edina UK diverse Anlagen in England.

Damit sorgen die rund 140 Mitarbeiter für eine schnelle Erfüllung sämtlicher Service- und Wartungsanforderungen.

Starke Partner

2006 unterzeichneten Edina und MWM einen Vertrag über den Vertrieb und Service von MWM Produkten in UK und Irland. Mit der Markterfahrung eines Vierteljahrhunderts und der Bandbreite aller Brennstoffe wie Diesel, Erd- und Biogas deckt Edina nicht nur eine große Produktpalette ab, sondern ist für MWM auch ein etablierter und leistungsfähiger Partner.

Das MWM TCG 2016V12 Gasmotor in einem speziell von Edina entwickelten und gefertigten Container Blockheizkraftwerk.
Das MWM TCG 2016V12 Gasmotor in einem speziell von Edina entwickelten und gefertigten Container Blockheizkraftwerk.

Wie fruchtbar diese Zusammenarbeit ist, zeigt sich an einem der für den AD Award nominierten Projekte. In der Kategorie „Innovation in Prozess-Effizienz und – Optimierung“ zählte das Kooperationsprojekt zwischen Edina UK und CTEC Energy für Swancote Energy in Bridgnorth zu den Finalisten. Die Biogasanlage von Swancote Energy wurde 2010 geplant, um Biomasse aus landwirtschaftlichem Anbau in Elektrizität umzuwandeln. Viele Anbieter nahmen an der Ausschreibung teil, Edina konnte sich mit einem MWM Gasmotor vom Typ TCG 2016 CV12 gegen die Konkurrenz durchsetzen. Ausschlaggebend waren die hohe Energieeffizienz bei einer Leistung von 500 kWe und die minimalen Stillstandszeiten dank optimierter Wartungsfreundlichkeit. Zudem entschied sich Swancote Engery für einen Instandhaltungs- und Wartungsvertrag mit Edina, der dem Biogasanlagen-Betreiber eine Anlagenverfügbarkeit von 8.000 Stunden pro Jahr garantierte. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Startphase war Edina bei der Erweiterung der Swancote Biogasanlage erneut erste Wahl für die Lieferung einer weiteren KWK-Anlage. Geliefert wurde ein MWM TCG 2020 (CV 16) Gasmotor mit einer Leistung von 1,5 MWe. Das Team von Edina UK wickelte diesen Auftrag von der Bestellung bis zur Auslieferung in sechs Monaten ab.

Innovatives Projekt

Die Inhaber von Swancote Energy wollten zudem die entstehende Abgaswärme sinnvoll aufbereiten. Durch den Projektleiter von Edina UK kam es zu der Zusammenarbeit mit CTEC Energy und daraus entstand die erste kommerzielle Anwendung der Abgaswärme-Rückgewinnung zur Erzeugung von zusätzlicher Elektrizität für die Biogasanlage. Die Anlage von Swancote erbringt zurzeit eine Leistung von 2,06 MWe, was Erträge aus der Energieerzeugung von rund £ 2,4 Mio. pro Jahr für die Betreiber bedeutet. Dieses richtungsweisende Projekt wurde von der Jury des AD Awards für die Endrunde nominiert. Aber auch wenn das Swancote Projekt nicht den Preis in dieser Kategorie holen konnte, so erregte diese Anlage doch die Aufmerksamkeit weiterer renommierter Kunden aus England, Irland, Lettland und sogar Australien. Dorthin werden in Kürze zwei Anlagen ausgeliefert, weitere sechs sind für das kommende Jahr bestellt … und das ist ja auch eine Art von Gewinn.

Die Anlagen von MWM in Zusammenarbeit mit Edina und CTEC liefern 2,06 MWe für die Biogasanlage von Swancote Energy.
Die Anlagen von MWM in Zusammenarbeit mit Edina und CTEC liefern 2,06 MWe für die Biogasanlage von Swancote Energy.

Fotos: Edina Ltd.

Links

  • Ersatzteile für MWM Gasmotoren und Stromaggregate
  • TPEM – Digitale Kraftwerkssteuerung
  • Flexprämie für Biogasanlagen
  • Gasmotor TCG 3016
  • Gasmotor TCG 3020
  • Gasmotor TCG 2020
  • Gasmotor TCG 2032
  • Container Blockheizkraftwerk

Folgen Sie uns

  • MWM Shop
  • Facebook
  • LinkedIn
  • flickr
  • Issuu
  • YouTube
  • Wikipedia
  • MWM Energieblog
  • MWM in Osteuropa/Zentralasien
  • MWM in Lateinamerika
Kontaktieren Sie uns …
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© Caterpillar Energy Solutions GmbH, 2025