Referenzen
MWM hat Projekte sämtlicher Größenordnungen rund um die Welt verwirklicht, sowohl kleine Biogasaggregate als auch Kraftwerke mit mehr als 50 MWel installiert.

OTTO FUCHS KG, Deutschland
Der internationale Hersteller in der Metallverarbeitungsbranche OTTO FUCHS KG hat ein Flex-Blockheizkraftwerk (BHKW) für das Oberflächenzentrum in Meinerzhagen in Betrieb genommen. Das BHKW wird mit einem MWM TCG 2020 V12 Gasmotor betrieben und erzeugt angepasst an das Schichtarbeitssystem Strom und Wärme.

Saiham Cotton Mills Ltd., Bangladesch
Das Kraftwerk des Spinnereibetriebs der Saiham-Gruppe wird von einem MWM TCG 2020 V16K und sechs MWM TCG 2020 V20 Gasmotoren betrieben und hat eine Gesamtleistung von 13,5 MW.

Clinico Medical Sp. z o.o., Polen
Zwei KWKK-Anlagen mit TCG 2020 V12 Gasmotoren versorgen die polnische Produktionsstätte Clinico Medical Sp. z o.o. des Konzerns Fresenius Kabi mit Strom, Wärme und Kälte.

Andechser Molkerei, Andechs, Deutschland
Die Andechser Molkerei Scheitz GmbH setzt ein BHKW-Modul mit MWM TCG 2020 V12 Gasmotor in Kombination mit einer Absorptionskälteanlage für ein gezieltes Energiemanagement und eine optimale Vorerwärmung und Kühlung der Produkte ein.

Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck
Das wärmegeführte BHKW liefert Wärmeenergie und Strom für Dräger und Wärmeenergie für verschiedene Dienstleister auf dem Werksgelände.

WUN Bioenergie, Pelletwerk Wunsiedel, Deutschland
Das mit drei MWM TCG 2032B V16 Gasmotoren betriebene Regelenergie-Kraftwerk des Pelletwerks gilt als überzeugendes Beispiel für eine umweltfreundliche, dezentrale Energieerzeugung.

Bausch + Lomb, Waterford, Irland
Mit dem firmeneigenen BHKW rund um das leistungsfähige MWM TCG 2032 V12 Aggregat erzeugt Bausch + Lomb 65 % der Elektrizität und 91 % der Wärme, die das Werk benötigt, selbst und spart bis zu 1 Mio. Euro Betriebskosten ein.

Werk GLOBALFOUNDRIES Inc., Dresden, Deutschland
Die MWM Motoren wurden für das Energieversorgungszentrum der GLOBALFOUNDRIES Chipfabrik in Dresden ausgewählt, da mit dieser Anlage Strom in höchster Qualität produziert wird. Zudem wird die Abwärme zur Wärmeversorgung und Kälteerzeugung genutzt.

Rahim Steel, Bangladesch
Acht Aggregate versorgen ein Stahlwerk mit Strom. Hier wurden besondere Anforderungen an das Lastaufschaltvermögen der Anlage gestellt, so dass die Anlage mit einem Abgaswastegate und einem Bypass ausgerüstet wurde.