Skip to content
  • Kontakt Vertrieb - Klicken sie Hier
  • search icon
  • Klimaneutrale Website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EN
MWM
  • Über MWM
    • Jobs & Karriere
    • MWM Markenstrategie
    • MWM Vertriebslösungen
    • MWM Mission
    • MWM Geschichte
    • 100 Jahre Marke MWM
  • News
    • News & Pressemitteilungen
    • Fotos & Grafiken
    • Videos
    • Medienkontakt
    • Medienverteiler
  • Events
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt Vertrieb
    • Terminanfrage E-world 2023
  • Standorte
  • Downloads
  • Videos
  • Newsletter
  • Trainings
    • Training Center Service
    • Training Center Sales
  • Shop
Kontakt Vertrieb
Produkte & Services
  • Gasmotoren / Stromaggregate
    • Gasmotor TCG 3016

      Vollständige Neuentwicklung, zeichnet sich durch ganzheitlich digitalisierte Kraftwerkssteuerung und stark reduzierte Installations- und Betriebskosten aus.

    • Gasmotor TCG 3020

      Das Allround-Talent. Intelligente und sichere Anlagensteuerung. Mehr Leistung und hohe Rentabilität in einem kompakten Design.

    • Gasmotor TCG 2032

      Hohe Zuverlässigkeit. Geringe Betriebskosten. Alle Gasarten: Erdgas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas, Kokereigas, Biogas. Vorrangig in großen IPP Projekten bis 100 MWel.

    • Gasmotor TCG 2020

      Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie. Beste elektrische und thermische Wirkungsgrade seiner Klasse. Alle Gasarten: Erdgas, Biogas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas.

  • Blockheizkraftwerke
    • KWK-Anlagen

      Die umweltfreundlichen MWM Blockheizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung ermöglichen eine dezentrale, ökonomische und energieeffiziente Stromerzeugung.

    • Container Blockheizkraftwerk

      Verfügbar für Gasmotoren TCG 3016, TCG 3020 und TCG 2020.

    • Flexibilitätsprämie für Biogasanlagen

      Die Flexibilitätsprämie im EEG ermöglicht es, Biogasanlagen fit für die Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Flexprämie, solange es sie noch gibt.

    • Systemlösungen

      Um verschiedenste Kundenanforderungen optimal zu erfüllen, bietet MWM speziell angepasste Systemlösungen an.

    • EmiBox zur Erfüllung der 44. BImSchV

      Lösungskonzept zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung aller Gasmotoren: unterstützt den sauberen und sicheren Betrieb Ihrer Anlage.

    • Anlagen Engineering

      MWM bietet umfassende Anlagenkonzepte: Von der Gasaufbereitung über Anlagensteuerung bis zur Kälte- und Dampfauskopplung.

  • Gas Anwendungen
    • Kraftwerkslösungen für Öffentliche Versorger

      Öffentliche Versorger

      Grund- oder Spitzenlasten erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken flexibel abdecken.

    • Gewerbe- und Industrieanlagen

      Geringere Betriebskosten durch KWK mit hohem Wirkungsgrad, dezentrale Energieerzeugung oder Notstromversorgung.

    • Gewächshäuser

      Eine hocheffiziente und rentable Alternative für die Stromerzeugung.

    • Biogas

      Eine hocheffiziente und rentable Alternative für die Stromerzeugung.

    • Deponien

      Nutzung von Methan für nachhaltige Stromerzeugung in dezentralen Kraftwerken.

    • Kläranlagen

      Nutzung von Methan aus Kläranlagen für die Elektroenergieerzeugung.

    • Dezentrale Gas-Kraftwerke für Bergwerke

      Bergwerke

      Maximierung der Brennstoffressourcen.

    • Referenzen

      Weltweit erzeugen MWM Anlagen ökologische und ökonomische dezentrale Energie.

  • Innovation & Technologie
    • Forschung und Entwicklung

      Forschung & Entwicklung

      Höhere Wirkungsgrade durch intensive Forschung von der Berechnung bis zur Serienproduktion.

    • Produktion

      Hohe Fertigungsqualität und optimaler Nutzen sind kennzeichnend für die MWM Produktionsprozesse.

    • Qualitätsmanagement

      MWM steht für höchste Qualität in allen Bereichen der Wertschöpfungskette.

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit bedeutet für MWM langfristige Wirtschaftlichkeit gepaart mit ressourcenschonendem Handeln.

    • MWM Hydrogen Power

      MWM Hydrogen Power

      MWM Gasmotoren und Wasserstoff: Der Weg zu einer klimafreundlichen Energieproduktion.

  • Services
    • Kundendienst

      Kundendienst

      Das MWM Online Portal gewährleistet rund um die Uhr direkten Support und rasche Diagnose.

    • X-Change

      X-Change

      Das X-Change-Teileaustauschprogramm ist eine wirtschaftliche Alternative zur Instandhaltung vor Ort.

    • Instandhaltung und Wartung

      Instandhaltung & Wartung

      MWM begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Gasmotoren, Stromaggregate und KWK-Anlagen.

    • MWM Anlagen-Check

      MWM Anlagen-Check

      Steigert die Verfügbarkeit und Profitabilität Ihrer KWK-Anlage nachhaltig.

    • MWM SCR-Kat Nachrüstung

      MWM SCR-Kat Nachrüstung

      Mit der MWM SCR-Kat Nachrüstung für Gasmotoren alle Anforderungen der 44. BImSchV erfüllen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage sichern!

    • MWM Remote Asset Monitoring (RAM)

      MWM Remote Asset Monitoring (RAM)

      Alles im Blick - alles im Griff: mehr Transparenz und Nutzen für KWK-Anlagen mit MWM Remote Asset Monitoring (RAM).

    • Weitere MWM Serviceprodukte für Gasmotoren und KWK-Anlagen

      Weitere MWM Serviceprodukte

      Hier finden Sie weitere MWM Serviceprodukte für den Erhalt Ihres Gasmotors und die Nachrüstung Ihrer KWK-Anlage.

    • Ersatzteile & Logistik

      Ersatzteile & Logistik

      MWM gewährleistet effiziente, sichere und leistungsstarke weltweite Ersatzteilversorgung durch das Logistik-Zentrum in Lorsch in Deutschland.

    • MWM Trainings

      Trainings

      Auf den Kunden zugeschnittene Trainingsmodule vermitteln umfassendes Wissen und praktische Anwendungskompetenz.

    • Finanzierung MWM Gasmotoren und KWK Anlagen

      Finanzierung

      MWM Projektfinanzierungen maximieren die individuelle Flexibilität und den Nutzen für den Kunden.

  • MWM Kompetenzen
    • Grundlastabdeckung

      Grundlast, Grundlastabdeckung für Kraftwerke, KWK-Anlagen und Blockheizkraftwerke.

    • Kraft-Wärmekopplung

      Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Anlagen) - Eine gekoppelte Energieerzeugung oder die Nutzung von Kraft und Wärme beziehungsweise Kälte spart bis zu 60 Prozent Energie.

    • Gas Lösungen

      MWM Aggregate wandeln verschiedene Gasarten wie Erdgas, Biogas, Klärgas oder Grubengas effizient in Strom, Wärme und Kälte um.

Mwm
  • Über MWM
    • Jobs & Karriere
    • MWM Markenstrategie
    • MWM Vertriebslösungen
    • MWM Mission
    • MWM Geschichte
    • 100 Jahre Marke MWM
  • News
    • News & Pressemitteilungen
    • Fotos & Grafiken
    • Videos
    • Medienkontakt
    • Medienverteiler
  • Events
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt Vertrieb
    • Terminanfrage E-world 2023
  • Standorte
  • Downloads
  • Videos
  • Newsletter
  • Trainings
    • Training Center Service
    • Training Center Sales
  • Shop
Startseite / MWM Newsflash / Newsflash 01 – September 2012 / Azubis und Studenten gestalten ihre Ausbildung selbst

Azubis und Studenten gestalten ihre Ausbildung selbst

Unter dieser Überschrift lässt sich das neue Ausbildungskonzept der MWM prägnant zusammenfassen, bei dem das Selbstverständnis aller Beteiligten neu definiert wurde. Im Fokus stehen hierbei die Auszubildenden, die vom ersten Tag ihrer Ausbildung selbst Verantwortung für sich und ihre Lern- und Arbeitsfortschritte übernehmen. Hierzu wurde schon im Auswahlprozess nicht nur Wert auf gute schulische Leistungen gelegt, sondern auch auf Schlüsselqualifikationen wie Sozial- und persönliche Kompetenz.

Auch die Rolle des Ausbilders erhält neue Facetten. Kompetenzvermittlung auf hohem technischen Niveau wurde bei MWM schon immer großgeschrieben. Der Ausbilder ist jetzt auch Coach und Berater für sein Team und unterstützt die jungen Menschen auf ihrem Weg zum selbstgesteuerten Lernen. An die Stelle frontaler Wissensvermittlung treten Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung – vom ersten Tag an.

Eine weitere Komponente im neuen Ausbildungskonzept ist das Lernen in der Praxis und aus der Praxis heraus. Denn Verantwortung kann nur der übernehmen, dem auch Verantwortung übertragen wird. So arbeiten die Auszubildenden bereits im ersten Jahr in realen Arbeitsprozessen im Fertigungs- und Montagebereich der Gasmotoren mit.

Für die Auszubildenden werden in den Produktionsbereichen eigene „Lern Areas“ errichtet, in denen sie unter Begleitung und Beratung durch Lernpartner aus der Produktion eigenverantwortlich mitarbeiten sollen. „Die frühe Einbindung in produktive Prozesse dient nicht nur der Vermittlung von Know-how, sie schafft auch eine Identifikation mit der eigenen Arbeit sowie den Produkten und erzeugt so Motivation und Bindung an das Unternehmen“, erklärt Dr. Martina Lambeck, Personalleiterin der MWM.

Ergänzend zur Ausbildung im gewerblichen Bereich baut MWM seit zwei Jahren das Studium der Dualen Hochschule auf. An dieser Form der akademischen Ausbildung besteht auf Seiten der Fachbereiche sowie der junger Menschen ein hohes Interesse, so dass die Studienzahl von Jahr zu Jahr steigt. Die Studierenden nutzen hierbei die gesamte Breite der Fachrichtungen im Unternehmen, sei es IT, Vertrieb, Marketing  oder Service.

Blicken auf das kommende Lehrjahr mit Freude: Auszubildende mit Doug Oberhelman (Bildmitte).
Freute sich sehr über ein selbstgefertigtes Modell des Gasmotors TCG 2032 der Auszubildenden: Caterpillar CEO Doug Oberhelman (vrnl: MWM CEO Willy Schumacher, Caterpillar CEO Doug Oberhelman und Auszubildender Maurice Mazik).

„Durch Ausbildung Qualität für den Kunden sichern“ – drei Fragen an Willy Schumacher, CEO der MWM

MWM Newsflash: Herr Schumacher, MWM hat in diesem Jahr 1,7 Millionen in den Bau einer neuen Ausbildungswerkstatt und die Anschaffung neuer Maschinen gesteckt. Gleichzeitig wurde die Zahl der Auszubildenden und der Studierenden der Dualen Hochschule um 70% gesteigert. Warum investiert MWM so massiv in die Ausbildung?

Willy Schumacher:
Für unsere Kunden ist es wichtig, ein erstklassiges Produkt zu kaufen und im Service rundum gut betreut zu werden. Wenn wir unsere hohen Standards schon in der Ausbildung vermitteln können, haben wir es selbst in der Hand, unser Qualitätsversprechen an unsere Kunden einzulösen. Das zeichnet uns gegenüber anderen Anbietern aus. Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe anderer wichtiger Gründe, warum Ausbildung ein Top-Thema für MWM ist: Zum Beispiel positionieren wir uns als wichtiger Wettbewerber in der Region und können hier mit anderen Unternehmen am Standort sehr gut mithalten: In den letzten Jahren haben wir jeden Ausbildungsplatz, den wir angeboten haben, auch besetzen können. Schließlich sichern wir die Zukunft des Unternehmens, indem wir unseren Nachwuchs selbst ausbilden.

MWM Newsflash: Um den hohen Anspruch an die Qualität erreichen zu können, müssen Sie die besten Kandidaten gewinnen. Warum sollten sich begabte junge Menschen für eine Ausbildung gerade bei MWM entscheiden – und nicht zu einem der großen Wettbewerber am Standort gehen?

Willy Schumacher:
Bei uns sind die Auszubildenden weder eine Nummer noch Mittel zum Zweck. Wenn wir in sie investieren, sichern wir das hohe Level an technischem Know-how, das die MWM traditionell auszeichnet. Technikbegeisterte junge Menschen sind bei uns in ihrem Element und können schnell Verantwortung übernehmen. Mit unserem neuen Ausbildungskonzept ist das sogar noch schneller möglich, indem wir sie von Anbeginn in unsere praktischen Arbeitsprozesse einbinden. Übernahme von Verantwortung eröffnet aber auch Perspektiven. Wer sich nach der Ausbildung weiterbilden will, dem bieten wir die Möglichkeit, auch weiterführende Aufgaben im Unternehmen zu übernehmen. Und dadurch dass die MWM immer noch ein vergleichsweise überschaubares Unternehmen ist, haben wir einen klaren Vorteil: Wir sind näher an unseren jungen Mitarbeitern dran und können sie so besser in ihren Stärken fördern.

Willy Schumacher, CEO der MWM GmbH

 

MWM Newsflash: MWM wurde Ende letzten Jahres von dem Baumaschinenhersteller Caterpillar übernommen. Welche Perspektiven ergeben sich für junge Mitarbeiter dadurch bei MWM?

Willy Schumacher:
Vielfältige. Caterpillar ist ein Weltkonzern, der sich wie MWM durch hohe Technikkompetenz auszeichnet und Qualität für den Kunden über alles stellt. Die MWM und ihre Mitarbeiter finden hier ein gutes Zuhause und wer will, kann von Mannheim aus praktisch die Welt erobern. In der Zukunft wie heute eröffnet MWM die Möglichkeit, die Themen tatsächlich selbst aktiv mitzugestalten. Wir sind überzeugt von der Zukunft unseres Unternehmens und freuen uns, dass so viele motivierte junge Menschen an der Gestaltung dieser Zukunft mitarbeiten wollen.

MWM Newsflash: Herr Schumacher, vielen Dank für das Gespräch.

Links

  • Ersatzteile für MWM Gasmotoren und Stromaggregate
  • TPEM – Digitale Kraftwerkssteuerung
  • Flexprämie für Biogasanlagen
  • Gasmotor TCG 3016
  • Gasmotor TCG 3020
  • Gasmotor TCG 2020
  • Gasmotor TCG 2032
  • Container Blockheizkraftwerk

Folgen sie uns

  • MWM Shop
  • Facebook
  • LinkedIn
  • flickr
  • Issuu
  • YouTube
  • Xing
  • Wikipedia
  • MWM Newsletter
  • MWM Energieblog
Kontaktieren Sie uns …
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© Caterpillar Energy Solutions GmbH, 2023