Skip to content
  • Kontakt Vertrieb - Klicken sie Hier
  • search icon
  • Klimaneutrale Website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EN
MWM
  • Über MWM
    • Jobs & Karriere
    • MWM Markenstrategie
    • MWM Vertriebslösungen
    • MWM Mission
    • MWM Geschichte
    • 100 Jahre Marke MWM
  • News
    • News & Pressemitteilungen
    • Fotos & Grafiken
    • Videos
    • Medienkontakt
    • Medienverteiler
  • Events
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt Vertrieb
    • Terminanfrage E-world 2023
  • Standorte
  • Downloads
  • Videos
  • Newsletter
  • Trainings
    • Training Center Service
    • Training Center Sales
  • Shop
Kontakt Vertrieb
Produkte & Services
  • Gasmotoren / Stromaggregate
    • Gasmotor TCG 3016

      Vollständige Neuentwicklung, zeichnet sich durch ganzheitlich digitalisierte Kraftwerkssteuerung und stark reduzierte Installations- und Betriebskosten aus.

    • Gasmotor TCG 3020

      Das Allround-Talent. Intelligente und sichere Anlagensteuerung. Mehr Leistung und hohe Rentabilität in einem kompakten Design.

    • Gasmotor TCG 2032

      Hohe Zuverlässigkeit. Geringe Betriebskosten. Alle Gasarten: Erdgas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas, Kokereigas, Biogas. Vorrangig in großen IPP Projekten bis 100 MWel.

    • Gasmotor TCG 2020

      Für Bestnoten in Ökologie und Ökonomie. Beste elektrische und thermische Wirkungsgrade seiner Klasse. Alle Gasarten: Erdgas, Biogas, Deponiegas, Klärgas, Grubengas.

  • Blockheizkraftwerke
    • KWK-Anlagen

      Die umweltfreundlichen MWM Blockheizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung ermöglichen eine dezentrale, ökonomische und energieeffiziente Stromerzeugung.

    • Container Blockheizkraftwerk

      Verfügbar für Gasmotoren TCG 3016, TCG 3020 und TCG 2020.

    • Flexibilitätsprämie für Biogasanlagen

      Die Flexibilitätsprämie im EEG ermöglicht es, Biogasanlagen fit für die Zukunft zu machen. Nutzen Sie die Flexprämie, solange es sie noch gibt.

    • Systemlösungen

      Um verschiedenste Kundenanforderungen optimal zu erfüllen, bietet MWM speziell angepasste Systemlösungen an.

    • EmiBox zur Erfüllung der 44. BImSchV

      Lösungskonzept zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung aller Gasmotoren: unterstützt den sauberen und sicheren Betrieb Ihrer Anlage.

    • Anlagen Engineering

      MWM bietet umfassende Anlagenkonzepte: Von der Gasaufbereitung über Anlagensteuerung bis zur Kälte- und Dampfauskopplung.

  • Gas Anwendungen
    • Kraftwerkslösungen für Öffentliche Versorger

      Öffentliche Versorger

      Grund- oder Spitzenlasten erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken flexibel abdecken.

    • Gewerbe- und Industrieanlagen

      Geringere Betriebskosten durch KWK mit hohem Wirkungsgrad, dezentrale Energieerzeugung oder Notstromversorgung.

    • Gewächshäuser

      Eine hocheffiziente und rentable Alternative für die Stromerzeugung.

    • Biogas

      Eine hocheffiziente und rentable Alternative für die Stromerzeugung.

    • Deponien

      Nutzung von Methan für nachhaltige Stromerzeugung in dezentralen Kraftwerken.

    • Kläranlagen

      Nutzung von Methan aus Kläranlagen für die Elektroenergieerzeugung.

    • Dezentrale Gas-Kraftwerke für Bergwerke

      Bergwerke

      Maximierung der Brennstoffressourcen.

    • Referenzen

      Weltweit erzeugen MWM Anlagen ökologische und ökonomische dezentrale Energie.

  • Innovation & Technologie
    • Forschung und Entwicklung

      Forschung & Entwicklung

      Höhere Wirkungsgrade durch intensive Forschung von der Berechnung bis zur Serienproduktion.

    • Produktion

      Hohe Fertigungsqualität und optimaler Nutzen sind kennzeichnend für die MWM Produktionsprozesse.

    • Qualitätsmanagement

      MWM steht für höchste Qualität in allen Bereichen der Wertschöpfungskette.

    • Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit bedeutet für MWM langfristige Wirtschaftlichkeit gepaart mit ressourcenschonendem Handeln.

    • MWM Hydrogen Power

      MWM Hydrogen Power

      MWM Gasmotoren und Wasserstoff: Der Weg zu einer klimafreundlichen Energieproduktion.

  • Services
    • Kundendienst

      Kundendienst

      Das MWM Online Portal gewährleistet rund um die Uhr direkten Support und rasche Diagnose.

    • X-Change

      X-Change

      Das X-Change-Teileaustauschprogramm ist eine wirtschaftliche Alternative zur Instandhaltung vor Ort.

    • Instandhaltung und Wartung

      Instandhaltung & Wartung

      MWM begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Gasmotoren, Stromaggregate und KWK-Anlagen.

    • MWM Anlagen-Check

      MWM Anlagen-Check

      Steigert die Verfügbarkeit und Profitabilität Ihrer KWK-Anlage nachhaltig.

    • MWM SCR-Kat Nachrüstung

      MWM SCR-Kat Nachrüstung

      Mit der MWM SCR-Kat Nachrüstung für Gasmotoren alle Anforderungen der 44. BImSchV erfüllen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage sichern!

    • MWM Remote Asset Monitoring (RAM)

      MWM Remote Asset Monitoring (RAM)

      Alles im Blick - alles im Griff: mehr Transparenz und Nutzen für KWK-Anlagen mit MWM Remote Asset Monitoring (RAM).

    • Weitere MWM Serviceprodukte für Gasmotoren und KWK-Anlagen

      Weitere MWM Serviceprodukte

      Hier finden Sie weitere MWM Serviceprodukte für den Erhalt Ihres Gasmotors und die Nachrüstung Ihrer KWK-Anlage.

    • Ersatzteile & Logistik

      Ersatzteile & Logistik

      MWM gewährleistet effiziente, sichere und leistungsstarke weltweite Ersatzteilversorgung durch das Logistik-Zentrum in Lorsch in Deutschland.

    • MWM Trainings

      Trainings

      Auf den Kunden zugeschnittene Trainingsmodule vermitteln umfassendes Wissen und praktische Anwendungskompetenz.

    • Finanzierung MWM Gasmotoren und KWK Anlagen

      Finanzierung

      MWM Projektfinanzierungen maximieren die individuelle Flexibilität und den Nutzen für den Kunden.

  • MWM Kompetenzen
    • Grundlastabdeckung

      Grundlast, Grundlastabdeckung für Kraftwerke, KWK-Anlagen und Blockheizkraftwerke.

    • Kraft-Wärmekopplung

      Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Anlagen) - Eine gekoppelte Energieerzeugung oder die Nutzung von Kraft und Wärme beziehungsweise Kälte spart bis zu 60 Prozent Energie.

    • Gas Lösungen

      MWM Aggregate wandeln verschiedene Gasarten wie Erdgas, Biogas, Klärgas oder Grubengas effizient in Strom, Wärme und Kälte um.

Mwm
  • Über MWM
    • Jobs & Karriere
    • MWM Markenstrategie
    • MWM Vertriebslösungen
    • MWM Mission
    • MWM Geschichte
    • 100 Jahre Marke MWM
  • News
    • News & Pressemitteilungen
    • Fotos & Grafiken
    • Videos
    • Medienkontakt
    • Medienverteiler
  • Events
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontakt Vertrieb
    • Terminanfrage E-world 2023
  • Standorte
  • Downloads
  • Videos
  • Newsletter
  • Trainings
    • Training Center Service
    • Training Center Sales
  • Shop
Startseite / MWM Newsflash / Newsflash 05 – Februar 2014 / Intergen – 50 Jahre Erfahrung in Italien

Intergen – 50 Jahre Erfahrung in Italien

Der Nordwesten Italiens, speziell rund um das Zentrum Mailand, ist mit über sieben Millionen Einwohnern der größte Ballungsraum des Landes und gilt als die wirtschaftlich produktivste Region von „Bella Italia“. Hier haben unter anderem Autohersteller, Maschinenbaubetriebe und Handelsunternehmen ihre Firmenzentralen.

Etwas nordöstlich von Mailand, im kleinen Städtchen Lomagna – zwischen Monza und Bergamo gelegen – liegt der Hauptsitz der IML Gruppe. Seit über 27 Jahren arbeitet IML eng mit MWM als Händler und Vertriebspartner für Gasmotoren zusammen.

IML-Werk in Lomagna
IML-Werk in Lomagna

Vor über 100 Jahren in Mailand von Giorgio Keller als Importeur von industriellen Maschinen aus Deutschland gegründet, ist IML heute mit über 170 Mitarbeitern und einem durchschnittlichen Jahresumsatz von über 100 Mio. Euro ein bekannter Name für Motoren, Energie und Parksysteme in Italien.

1945 erhielt das Unternehmen seinen heutigen Namen – IML (Industrie Mecchanice Lombarde). 1975 wurde der Hauptsitz von Mailand nach Lomagna in der Provinz Lecco verlegt. In Lomagna verfügt IML im Industriegebiet des Ortes über ein Areal von 33.000 m2 Fläche, davon 8.566 m2 bebaut. Hier befinden sich auch zwei nagelneue Motor-Prüfanlagen.

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bei IML Intergen

Für die Energie-Erzeugung gibt es innerhalb der IML Gruppe mit „Intergen“ eine eigene Unternehmenseinheit, die sich ausschließlich mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sowie industrieller Automatisierung befasst. Über Intergen werden nicht nur neue Anlagen installiert, auch Service und Ersatzteilversorgung organisiert dieser Unternehmensbereich. Knapp 20 Mitarbeiter kümmern sich dabei um die Wartung und Instandhaltung sowie den Service von KWK- und Biogasanlagen in ganz Italien. 30% werden von der Intergen Energie Service Abteilung mit Komplettservice-Vertrag oder regelmäßigem Service betreut. 13% haben Service-Verträge mit dem IML Partner-Netzwerk und rund 15% beziehen Ersatzteile direkt über Intergen. Damit ist Intergen Marktführer bei Wartung und Instandhaltung von Gasmotoren in Italien. 24 Stunden Service-Erreichbarkeit, sieben Tage die Woche an 365 Tagen im Jahr innerhalb von Italien und eine hohe Effizienz sichert der Serviceabteilung von Intergen ihre einzigartige Stellung im italienischen Markt.

Intergen Prüfanlage für Gasmotoren
Intergen Prüfanlage für Gasmotoren

MWM Gasmotor im BHKW des Hospitals San Rafaelle
MWM Gasmotor im BHKW des Hospitals San Rafaelle

KWK-Anlagen für namhafte Kunden

Ob Blockheizkraftwerke mit Biogas, Erdgas, Deponiegas oder Spezialgasen – Intergen bietet als exklusiver Vertragspartner von MWM in Italien die richtigen Lösungen für alle Anforderungen. Namhafte Unternehmen aus der pharmazeutischen oder keramischen Industrie, kommunale Versorger, Krankenhäuser, Papiermühlen oder Nahrungsmittel-Hersteller gehören zu den Kunden von Intergen. Auch international bekannte Unternehmen wie der Käse-Produzent Galbani setzen auf die Kompetenz und den Service von Intergen. An zwei Produktionsstandorten zur Käseherstellung kommt jeweils ein MWM TCG 2020 V16 Aggregat zum Einsatz. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugen je 1.500 kWe.

In der Millionenmetropole Mailand setzen zum Beispiel die Krankenhäuser „Niguarda“ und „San Raffaele“ auf KWK-Anlagen mit MWM TCG 2032 Gasmotoren für die Strom- und Wärmeproduktion. Für die KWK-Anlage im Hospital San Raffaele sorgt Intergen auch mit einem Voll-Service-Vertrag für optimale Verfügbarkeit und störungsfreien, wirtschaftlichen Betrieb der Anlage.

KWK-Anlage von Galbani am Standort Melzo
KWK-Anlage von Galbani am Standort Melzo

Die IML-Gruppe setzt sich zusammen aus drei operativen Einheiten:

  • Die erste, IML Impianti S.r.l., hat zwei Hauptgeschäftsbereiche – Intergen – die Energiesparte des Unternehmens und exklusiver Vertriebspartner und Händler für MWM Gasmotoren in Italien – und Interpark, die automatisierte Parksysteme herstellen.
  • Die zweite operative Einheit, IML Motori S.p.A., handelt mit Dieselmotoren.
  • Die dritte Firma, IML Motoare S.R.L., ist die rumänische IML-Tochtergesellschaft mit Sitz in Galati.

Quelle Fotos: Intergen, IML

Links

  • Ersatzteile für MWM Gasmotoren und Stromaggregate
  • TPEM – Digitale Kraftwerkssteuerung
  • Flexprämie für Biogasanlagen
  • Gasmotor TCG 3016
  • Gasmotor TCG 3020
  • Gasmotor TCG 2020
  • Gasmotor TCG 2032
  • Container Blockheizkraftwerk

Folgen sie uns

  • MWM Shop
  • Facebook
  • LinkedIn
  • flickr
  • Issuu
  • YouTube
  • Xing
  • Wikipedia
  • MWM Newsletter
  • MWM Energieblog
Kontaktieren Sie uns …
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

© Caterpillar Energy Solutions GmbH, 2023