1924
Das MWM Motorpferd revolutioniert das Transportwesen

Die weltweit erste Zugmaschine mit Dieselmotor: „Das MWM Motorpferd“
Mit der Entwicklung und dem Verkauf des MWM Motorpferds hat die Marke MWM das Transportwesen in ganz Deutschland revolutioniert. Die weltweit erste Zugmaschine mit Zweizylinder-Viertakt-Vorkammer-Dieselmotor wurde von 1924 bis 1931 insgesamt 558-mal gefertigt und ausgeliefert. Um die vertraglich festgesetzte Regel von Benz & Cie., keine Fahrzeuge mit Motoren unter 25 kg/PS zu fertigen, nicht zu verletzten, entwickelte der Ingenieur Prosper L’Orange einen quer zur Fahrtrichtung eingebauten Dieselmotor (RH18 Z). Durch den kompressorlosen MWM Dieselmotor besaß das Motorpferd eine Antriebsleistung von 16 bis 18 PS bei 750 bis 800 Umdrehungen pro Minute.
Im August 1924 erregten in Mannheim fünf MWM Motorpferde Aufsehen, die ohne jegliche Rauchentwicklung mit einem Motor angetrieben die Stadt durchquerten. Eine der Zugmaschinen fuhr mit 100 Zentnern Anhängelast auf den Königsstuhl. Nachdem der Fokus auf den alleinigen Motorenbau und -vertrieb gelegt wurde, stoppte die Produktion des MWM Motorpferds. Die Erfindung spiegelte jedoch nicht nur den Erfindergeist und Innovationsgedanken von MWM wider, sondern bewies vor allem die Alltagstauglichkeit und Leistungsfähigkeit des Dieselmotors, was dazu beitrug, dass immer mehr Unternehmen begannen, MWM Dieselmotoren zu verbauen.
LESEN SIE AUCH ...
MWM Geschichte. Zukunft braucht Herkunft.
Mehr zur Geschichte des Unternehmens und der Marke MWM und der Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von stationären Gasmotoren.
Mehr erfahrenERFAHREN SIE MEHR...
Quellen
Grafik: Ein „MWM Motorpferd“ zieht eine 250 Zentner schwere Lokomotive durch die Innenstadt in Mannheim, 150 Jahre Buch (S. 43)
Eisinger, Norbert (2021): 1871 – 2021, 150 Years of Continuous Innovation, Meilensteine und Glanzlichter. Baier Digitaldruck GmbH, Heidelberg
Eisinger, Norbert (2022): Motoren-Werke Mannheim AG, Artikel und Informationen aus den Mannheimer Zeitungen von 1922 bis 1927.