100 JAHRE MARKE MWM

MWM Momente und Meilensteine

Reisen Sie mit uns durch 100 Jahre MWM Markengeschichte – von 1922 bis 2022. In unserer virtuellen Timeline, die begleitend zum MWM Marken-Quiz um Jahreszahlen und Stationen ergänzt wird, können Sie die wichtigsten Meilensteine von MWM besuchen. Neben den offiziellen Schritten zur Herausbildung der Marke und des Markenlogos werden Sie in der Timeline auch zahlreiche spannende Anekdoten zu geschichtsträchtigen Momenten und technologischen Innovationen von MWM finden können. Begleitet von historischen Fotografien und Abbildungen geben die Texte der einzelnen MWM Meilensteine interessante Hintergrundinformationen zu den Geschichtsmomenten preis …

Sie haben ebenfalls einen besonderen MWM Moment, eine berichtenswerte Anekdote oder ein schönes Erlebnis im Zusammenhang mit MWM, das Sie gerne mit uns teilen möchten? Das freut uns! Senden Sie uns Ihren persönlichen Moment als Textbeitrag, Video-, oder Audiodatei gerne an press@mwm.net zu. Mit etwas Glück wird ihr Beitrag nach redaktioneller Durchsicht auf unserer MWM Jubiläums-Website veröffentlicht!

Wir werden die Timeline sukzessiv um diese und weitere Meilensteine und Momente ergänzen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Die „Motoren-Werke Mannheim A.-G.“ entstehen

Am 22. April 1922 wurde der Verkauf der Benz & Cie. Abteilung „Stationärer Motorenbau“ in einem Trennungsvertrag offiziell besiegelt, der neue Firmenname lautete zu diesem Zeitpunkt „Motoren-Werke Mannheim A.-G. vorm. Benz, Abt. stationärer Motorenbau“.

Mehr erfahren

Einbau eines MWM Großmotors in die „Minna Horn“

MWM Großmotor wird für den Antrieb eines Frachtschiffs geliefert.

Mehr erfahren

MWM beantragt die Eintragung des Warenzeichens beim Reichspatentamt

Die Motoren-Werke Mannheim A.-G. beantragte im Januar 1923 die Eintragung des Warenzeichens beim Reichspatentamt, auf welchem der später geläufige, gekürzte Schriftzug „MWM“ mit einem Steigeisen im Hintergrund abgebildet ist.

Mehr erfahren

Das MWM Motorpferd revolutioniert das Transportwesen

Das MWM Motorpferd mit eingebautem Zweizylinder-Viertakt-Vorkammer-Dieselmotor stellte in Deutschland die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Dieselmotors erstmals unter Beweis. Insgesamt 558 MWM Motorpferde wurden von 1924 bis 1931 gefertigt und ausgeliefert.

Mehr erfahren

Umbenennung in „Carl-Benz-Straße“

Zu Ehren von Carl Benz wurden 1925 zwei Straßen in Mannheim in „Carl-Benz-Straße“ umgetauft.

Mehr erfahren

Die Knorr-Bremse AG, Berlin kauft das MWM Aktienpaket

Im Jahr 1926 wurde MWM eine Tochterfirma der „Süddeutsche Bremsen AG“ (SB), von diesem Zeitpunkt an wurden bis 1985 gemeinsam Dieselmotoren konstruiert.

Mehr erfahren

Vorstellung der MWM RS-Dieselmotoren Baureihe

Nach der RH-Dieselmotoren Baureihe brachte MWM 1928 mit den RS-Dieselmotoren die schnelllaufende Variante auf den Markt.

Mehr erfahren

Erster MWM Werbeprospekt für Gasmotoren der Bauart „RH“

Die MWM Gasmotoren der Bauart „RH“ wurden nach dem Vorbild der MWM Dieselmotoren gefertigt und modifiziert. Der erste MWM Werbeprospekt für die RH-Gasmotoren wurde 1930 veröffentlicht.

Mehr erfahren

MWM konstruiert zum ersten Mal einen Fahrzeugmotor

Mit der Entwicklung der MWM Fahrzeug-Dieselmotoren begannen viele Transport-Unternehmen, die MWM Dieselmotoren in ihren Lastkraftwagen zu verwenden.

Mehr erfahren

MWM entwickelt in Rekordzeit Klein-Dieselmotoren

Um den wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, entwickelt MWM in den 1930er Jahren die Klein-Dieselmotoren.

Mehr erfahren