2013
Rarität am Bodensee

MWM Motorpferd erwachte wieder zum Leben
Das „Auto & Traktor Museum“ am Bodensee in Uhldingen-Mühlenhofen-Gebhardsweiler hatte im Bestand einige große Traktorteile – eine Rarität, denn sie gehörten ganz offensichtlich zu einem MWM Motorpferd Baujahr 1925. Ein in Kopie vorhandenes Ersatzteile-Verzeichnis gab den Anstoß, sich mit der Restaurierung dieses interessanten Exponats zu beschäftigen.
Die erfahrenen Restauratoren Holger Völkel und Bernd Handke wurden beauftragt, den alten Schlepper wieder zum Leben zu erwecken. Bernd Handke kümmerte sich dabei um den Antriebsmotor RH 18-Z. Sein Know-how war gefragt, denn einige Motorteile mussten gerichtet und andere neu angefertigt werden. Holger Völkel überarbeitete fachgerecht den Traktorenrahmen und fertigte einen Teil der Aufbauten gemäß den vorhandenen Unterlagen neu an.
Die Restaurierung des MWM Motorpferdes konnte 2013 erfolgreich abgeschlossen, dieses konnte danach dem Museum zu dessen großer Freude übergeben werden. Das MWM Motorpferd ist seitdem dort zu besichtigen. Doch nicht nur das: Es wird hin und wieder auch auf Anforderung bei Ausstellungen oder Traktoren Veranstaltungen gezeigt bzw. vorgeführt und begeistert die Liebhaber alter Technik.
LESEN SIE AUCH ...
MWM Geschichte. Zukunft braucht Herkunft.
Mehr zur Geschichte des Unternehmens und der Marke MWM und der Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von stationären Gasmotoren.
Mehr erfahrenERFAHREN SIE MEHR...
Bildnachweis
Bild 1: Das restaurierte MWM Motorpferd von 1925 und seine Restauratoren
Bild 2: MWM Motorpferd im „Traktor & Auto Museum“ am Bodensee