1961
MWM Logo leuchtet auf dem Dach des ältesten Hochhauses Mannheims

Montage des MWM Schriftzugs in 43 Metern Höhe
Acht Tonnen schwer, mehr als drei Meter hoch und gut zwölf Meter lang – diese beeindruckende Maße wies das MWM Logo auf, das 1961 auf das Gebäude des Schifffahrts- und Hafenamtes am Mannheimer Rheinufer montiert wurde. Um den beindruckenden Schriftzug mit den Buchstaben „MWM“ auf das Dach des Hochhauses zu transportieren, war ein eigens dafür konstruierter Kran notwendig. Nach etwa zehn Stunden Arbeit war das MWM Logo fertig montiert. In 43 Metern Höhe strahlte das mit Rahmen-Leuchtröhren ausgestatte MWM Logo bei Tag und Nacht und war sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts von den heranfahrenden Schiffen zu sehen. Mit der Errichtung des MWM Logos sollte gleichzeitig die damalige Verbundenheit der Motorenwerke Mannheim mit der Schifffahrt symbolisiert werden. 25 Jahre lang leuchtete das MWM Logo über den Dächern Mannheims, bis es 1986 durch den neuen Eigentümer der Motorenwerke Mannheim, die Klöckner-Humboldt-Deutz AG (KHD), abgebaut wurde.
LESEN SIE AUCH ...
MWM Geschichte. Zukunft braucht Herkunft.
Mehr zur Geschichte des Unternehmens und der Marke MWM und der Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von stationären Gasmotoren.
Mehr erfahrenERFAHREN SIE MEHR...
Bildnachweis
Werkszeitschrift „WIR von den Werken der Knorr-Bremse“, Ausgabe 51 Oktober 1961